Da bei bedecktem Wetter in der Nacht die Temperaturen
gemässigter sind, als dies bei wolkenloser Witterung
der Fall ist, habe ich folgende Frage:
Wasserdampf überträgt doch Wärme besser, als Luft.
Weshalb ist der Wärmeabtransport ins Weltall bei bedecktem
Wetter nicht stärker, als bei wolkenloser Witterung?
Kennt jemand die Erklärung?