Hallo, mir ist in meinem Betrieb eine Idee zur Einsparung von Heizkosten gekommen.
Ich arbeite in einem Bereich mit 495°Celsius heißen Flüssigkeiten, die sich in einem speziellem Becken befinden. Die Anlage ist 24/7 im Betrieb.
Ich habe mich nun gefragt ob man nicht mit Hilfe von Wärmeüberträgern/Wärmetauschern die Hitze „anzapfen“ kann um damit den Heizkreislauf zu unterstützen.
Ich dachte mir, dass das evtl. mit Förderpumpen funktioniert, wo das vom Bad erhitze Medium, im Heizkreislauf wieder auf die Therme trifft und dem Temperaturfühler sagt:
„Nee ist heiß genug lieber Brenner, brauchst nicht anspringen“. Geld gespart!
Klingt einfach, ist es aber bestimmt nicht! Deshalb wollt ich mal hier bei Experten nachfragen, die sich mit solchen Anlagen auskennen.
Geht und gibt es so etwas, oder so etwas ähnliches für die Industrie?? Oder spinn ich mir da was zurecht.
Vielen lieben Dank im voraus,
Gruß Daniel