Wärmeübertragung auf glasampullen

Hallo,
ich habe folgende Fragestellung:
Stellt euch vor ihr wollt ein Objekt erhitzen von einer gewissen Anfangs bis Endtemperatur, in meinem Fall sind es Glasampullen, die mit einem heißen Wärmestrom sterilisiert werden müsssen.
Die Ampullen sollen 300°C erreichen,hierzu besitze ich oberfläche und masse der ampullen,anfangs-endtemperatur,spezifische wärmekapazität und wärmestrom.
Was ist wissen möchte,ist die die strömungsgeschwindigkeit der heißen luft auf die ampullem

Viele dank für hilfe

lg jens

Hallo,

Was ist wissen möchte,ist die die strömungsgeschwindigkeit der
heißen luft auf die ampullem

Die Antwort ist: 42.

Sorry, aber die Strömungsgeschwindigkeit wird durch den Ventilator und die gesamte beteiligte Geometrie vorgegeben, wie soll man die denn völlig ohne irgendwelche Angaben ausrechnen?
Gruß
loderunner

Moin,

Was ist wissen möchte,ist die die strömungsgeschwindigkeit der
heißen luft auf die ampullem

was mich noch interessiert ist, wie schnell die Ampullen die 300 °C erreichen sollen und wie heiß die Luft ist. Laminarer Strom, oder turbulent. …

Der einfachste Weg dürfte sein, das durch Experimente zu ermitteln. Die Theorie ist schön und gut, aber solche Systeme sind gerne stark fehlerbehaftet bzw. irgendwelche (wichtigen) Nebenbedingungen werden nicht, oder nicht ausreichend berücksichtigt.

Also nimm ein Pyrometer, veriiere die Strömungsgeschwindigkeit und dann sollte das schnell klappen.

Gandalf

Hallo,

Berechnungsmöglichkeiten findest du
a) bei F.Kneule: „Das Trocknen“ Verlag Sauerländer, (1975) S. 166.
b) im „VDI Wärmeatlas“, auf den sich Kneule bezieht.

In der Praxis überschreitet man die errechneten Werte, da die tatsächliche Sterilitätsprüfung über allen theoretischen Berechnungen steht.

Grüße

watergolf