Hallo,
in der Altbau-Küche mit 5 m x 3,5 m Grundfläche und zwei Außenwänden, einem Fenster, einer Terrassentür läuft ständig ein Warmluftgebläse mit 1000 W, um den Raum auf 18°C zu halten, während draußen 2°C ist.
Mich interessiert, wieviel Energie ein ordentlch gedämmtes Zimmer benötigt.
Und dann noch die Abschätzung des Energiebedarfs einer Luft-Luft-Wärmepumpe.
hi,
Auf 280W kommt nen Onlinerechner. (Wände, Decke und Boden, Fenster nach EnEV 2013)
Zum abschätzen ob das stimmen könnte:
auf (knapp) 1kW (bei 2°C) komme ich bei dem gleichem Raum bei Isoglas (2,8 W/m²K), unbeheiztem Dachboden darüber und jeweils 1,2 W/m²K zum Erdreich und bei den Außenwänden.
die angrenzenden Räume sind aber auf 18° beheizt, oder?
Sonst wären das auch Außenwände, in dieser Rechnung.
grüße
lipi
Hinter der dritten Wand ist das unbeheizte Treppenhaus, hinter der vierten das unbeheizte Schlafzimmer.