Wärmeverlust Pufferspeicher in °K oder C

Hallo!

Für mein Neubau überlege ich einen Weishaupt Pufferspeicher WES 660 W einzubauen. Das Ding ist gefüllt mit Heizwasser, duch eine Spirale wird Brauchwasser geführt und erwärmt.
Meine erste Frage ist, wieviel an Temperatur verliert der auf Zeit (z.B. 24 Stunden)?
Meine 2. Frage, heizt sich das Brauchwasser in einem solchen System genug auf um Duschen zu gehen etc?

Habe versucht selbst zu rechnen, komme aber nicht weiter.

Hier einige Daten:
Dämmung: ringsum 10cm Melaminharz
Pufferwassermenge: knapp 600 Liter
In der Spirale befinden sich 40l Brauchwasser
Die Spirale hat eine Tauschfläsche von 7m²
Temperatur halte ich mal um die 55°C fest

Wenn Ihr noch Angaben Braucht einfach fragen.

Danke im Voraus!

Martin

Hallo

Das Brauchwasser erwärmt sich genug wenn der Puffer ausreichend Temperatur hat. Dafür sind die Wärmetauscher meist auch speziell angerordnet und wesentlich größer von der Gesamtoberfläche.
Such mal nach den technischen Angaben bei Weishaupt, da steht auch meist der Wärmeverlust dabei.

MfG
Nelsont

Hallo !

Ich habe hier die technischen Daten der „Energiespeicher“ von Weishaupt.

http://neudert-vogg.de/files/energiespeicher.pdf

Beim Typ 660 W werden Bereitschaftsverluste von 3,3 kWh/24 Std angegeben,bei Speicher 65 °C und Raumtemp. 20°C.

Das ist die Energie aus Gas/Öl,die man aufwenden muß,um die temperatur über 24 Std auf dem wert zu halten. Über den Umweg des Energiegehaltes von Gas/Öl kann man das in Verbrauch umrechnen.

Übrigens der Typ W eignet sich nicht für die Anbindung an Solarthermieanlagen !

MfG
duck313