die ersten Wärmespender wurden wohl schon im 15. Jahrhdt. hergestellt.Viele Formen und Materialien, sowie die ursprüngliche Verwendungsmöglichkeit haben sich bis heute erhalten können. Ab und an findet man im Museum mal so einen historischen Wärmespender. Scheinbar gehöre ich mit meiner über 100 Stüche umfassenden Sammlung in Europa zu den Exoten. Alle Welt sammelt Kaffeemühlen und Bügeleisen, wobei die im Volksmund so genannte Wärmflasche schon wesentlich früher handwerklich hergestellt wurde.Mit der Geschichte, den Materialien, den Formen, den Verwendungsmöglichkeiten beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren. Auf diesem Wege versuche ich Kontakt herzustellen zu Menschen die sich für diesen Gebrauchsgegenstand interessieren und die noch historische Wärmespender besitzen und für meine Sammlung abgeben wollen. Da fundierte Fachliteratur weltweit nicht aufzutreiben ist, wurde mit der Erstellung einer Internet-Datenbank begonnen. Hierzu liegen ca. 600 Fotos mit Beschreibungen vor, die weltweit durchgeführten Verkaufsauktionen entnommen wurden.
Gerne nehme ich auch ihre Fotos mit Beschreibung zur Erweiterung der Datenbank entgegen. Kontaktaufnahme gerne unter: [email protected]