Mein Problem: Meine Wäsche, insbesondere Strickjacken und Oberteile (z.B. Hoodie von Hollister) mit mindestens 60%igen Anteil an Baumwolle sind grundsätzlich nach dem Waschen hart.
Zuvor habe ich Strickjacken und den Hoodie bei 30° Koch-/Buntwäsche laufen lassen. Dabei habe ich auch Weichspüler zusammen mit gängigem Waschpulver verwendet. Mit der Zeit wurde die Wäsche aber immer puröser und es wurde zu einem unangenehmen Tragegefühl auf der Haut. In den Trockner habe ich die Wäsche nie getan, weil ich befürchte, dass meine Wäsche dadurch einläuft. 40° Waschgänge vermeide ich auch, da auf den Etiketten vermerkt steht, bitte bei 30° waschen.
Kürzlich habe ich mir flüssiges Wollwaschmittel von Perwoll besorgt, da der größte Anteil Baumwolle ist und vielleicht durch einen schonenderen Waschgang die Wäsche weicher werden könnte. Das hat aber auch nicht funktioniert, wie sich jetzt herausgestellt hat. Meine Wäsche ist immer noch steif und fühlt sich genauso unangenehm an wie vorher.
Langsam bin ich wirklich am Verzweifeln. Habt ihr Ideen oder Vorschläge wie ich mein Problem in den Griff bekommen könnte und kann es vermutlich wirklich an zu kalkhaltigem Wasser liegen?
Schon danke im Voraus für eure Antworten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.