Moin,
Im Sommer ist dieser aber besonders feucht und die Wäsche riecht :modrig.
Wie sieht es denn da mit der Belüftung aus?
Macht da etwa jemand tagsüber das Fenster auf? Dann ist es
erklärlich. Im Sommer sollte man tagsüber nicht noch
zusätzliche Luft reinlassen. Leider denken immer noch die
meisten, dass der Keller im Sommer trockener wird, sofern man
tagsüber lüftet.
Das Lehrgeld habe ich bereits gezahlt und den Keller wieder mühsam trocken geheizt :o). Seitdem lüfte ich im Sommer nur mehr noch abends.
Das Gegenteil ist aber der Fall. Einen Keller
lüftet man nur dann, wenn die Aussentemperatur niedriger ist
als die Raumtemperatur des Kellers.
Ansonsten sollten heutzutage eigentlich Zu- und Abluft
vorhanden sein, die über die Luftfeuchtigkeit gesteuert
werden. Und vielleicht begreifen das die Architekten auch
irgendwann mal.
Das Haus ist Baujahr 1972 wozu würdest Du mir raten?
Wäre es sinnvoll den Heizungsraum über die Waschküche zu entlüften? Allerdings wäre dazu ein ca. 8 m langes Rohr notwendig.
Eine Entfeuchtung über Entfeuchter wird aufwendig und teuer.
Das allerdings stimmt, Strom wird nicht billiger.
Gruß Gerold