Wäsche riecht nach dem Waschen (Katzenbesitzer)

Guten Tag, habe vor Jahren wiederholt bei Besuchen bei meinem Nachbarn festgestellt, dass, wenn Wäsche gewaschen wurde, es ziemlich sonderbar in der Wohnung roch. Ich führte das auf den Umstand zurück, dass eine Katze im Haushalt lebte. Nun bin ich selbst Besitzer einer Katze und „kämpfe“ seit etwa zwei Jahren mit dem gleichen Symptom! Auch hilft es nichts, wenn ich die Wäsche z.B. in einem anderen Zimmer zum trocknen aufhänge. Trotzallem, kann man den Geruch in der gesamten Wohnung wahrnehmen, und selbst die getrocknete und gebügelte Wäsche ist nicht frei davon! Ist auf Grund dessen einer der Gründe, weshalb ich mir überlegt habe, einen Wäschetrockner zu kaufen in der Hoffnung damit Erfolg zu haben. Ist dadurch das Problem tatsächlich behoben? Wer kann mir von Euch weiterhelfen? Bin für jeden Rat oder Tipp sehr dankbar! Mit freundlichen Grüssen bernhark

Hallo Bernhark,

ich erlaube mir, leise Zweifel daran zu äußern, dass der seltsame Geruch der Wäsche an den felinen Mitbewohnern liegt - wie soll das auch vonstatten gehen?.

Ich habe fast mein ganzes Leben mit Katzen zusammengelebt und dabei noch niemals irgendwelche seltsamen Gerüche in meiner Wäsche gehabt - noch nicht einmal dann, wenn eine der Katzen sich in den Korb mit frisch gewaschenen welchen gelegt hat, um sie freundlicherweise wieder mit dekorativen Katzenhaaren zu versehen.

Beste Grüße

=^…^=

PS: Du wärst vermutlich im Haushaltsbrett mit Deiner Frage besser aufgehoben.

hi,

ich bin auch katzenbesitzer - aber meine wäsche richt nach waschmittel - was für ein geruch ist das?

ich kann mir gerade nicht vorstellen was für ein geruch das ist, ist es ein saurer geruch? dann viell. mal ne kochwäsche in der maschine laufen lassen - damit alle bakterien getötet werden…

lg

Hallo bernhark,

Kleiner Tip:

Du darst Die Katze NICHT mit in die Waschmaschine stecken :wink:

Grüßchen Motorradmieze

Hei,

ist Deine Katze evtl. ein Protestpinkler und setzt sich dafür in die Schmutzwäsche rein? Das hat mal eine meiner beiden gemacht. Die Wäsche musste ich drei(!)mal waschen, bevor der Geruch draußen war - kann es evtl. daran liegen?

In diesem Fall würde es natürlich bedeuten, dass Deine Katze regelmäßig in die Wäsche pinkelt, wenn diese grundsätzlich nach dem Waschen stinkt. Riech mal an der Wäsche, bevor sie in die Maschine kommt - wenn sie dann schon extrem nach Katzenurin stinkt und am besten auch noch nass oder klamm ist, hat sich Deine Mitbewohnerin wahrscheinlich daran zu schaffen gemacht.

Ist dieser Geruch denn sofort aufgetreten, nachdem die Katze bei Dir eingezogen ist? Mir ist es auch mal passsiert, dass der Abflussschlauch der Waschmaschine falsch angebracht war, sodass das Schmutzwasser teilweise zurück in die Maschine gelaufen ist. Jede einzelne Wäsche hat gestunken ohne Ende. Das könntest Du auch daran merken, dass die Wäsche auch nach dem Schleudergang nicht richtig trocken ist.

Grüße
Natascha

Hi,

recht hast du! mir ist immer noch ganz schwindelig.

Mal im Ernst… wie ist es mit einem unkastrierten Kater als Ursache?

die Franzi

Hallo Franzi,

da er von einer „Katze“ spricht, schließe ich einen unkastrierten Kater aus!?

Ich denke auch mal, wenn Katze irgendwo rauf gepinkelt hätte - das müßte man doch merken!?

Momi

Alternative Erklärung
Hallo,

für meine (zugegebenermaßen nicht sehr empfindliche) Nase riecht eine größere Menge nasser Wäsche ein wenig nach Ammoniak.

Gruß,

Myriam