Hallo all,
ich weiß nicht warum, aber -
meine und die dunklen T-Shirts meines Freundes riechen unangenehm, wenn sie nass sind.
Aber nur im nassen Zustand. Sobald sie trocken sind, duften sie herrlich, wie frischgewaschene Wäsche.
Da dieses seltsame Phänomen nur bei schwarzer Wäsche auftritt, schließe ich aus, dass es am Waschpuler, am Weichspüler, am Spülkasten, an Waschmittelresten, etc. pp liegt. Ich wasche auch mind. 1 Mal die Woche auf 60 Grad (unabhänging von meiner Frage - das sollte doch reichen oder gehen alle Bakterien wirklich erst über 60 Grad weg?).
Nun, wir leben in Indien in einer tropischen Region (aber dennoch mit wenig Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu anderen Gebieten) und hier schwitzt man ja nun mehr.
Mein Freund ist der Ansicht, dass das mit der Sonne zusammenhängt - mir ist das etwas schleierhaft, denn Ozon reinigt doch eigentlich, aber er hat manchmal seltsame Erklärungen für Dinge.
Mir ist aufgefallen, dass meine T-Shirts nie so rochen, sondern erst nur seine. Nun gehe ich regelmäßig ins Gym und dadrin sind so ungefähr 38 Grad, da es direkt unterm Dach ist. Logisch, da bleibt kein Hemd trocken. Ich bin also regelmäßig danach total nass.
Nun fangen auch meine T-Shirts nach der Wäsche an so komisch zu riechen. Einige unserer Shirts riechen nach nassem Lappen (besonders seine Poloshirts), andere irgendwie so eklig nussig-muffig.
Woran kann’s liegen, was mache ich dagegen?
Ich würde zu gern mal alle Shirts kochen, aber ich hab Angst, dass die alle sehr doll in Mitleidenschaft gezogen werden - weil eben schwarz und meist Baumwolle.
Essig gibt es hier, aber nicht als Essenz. Ist erstens relativ teuer und ich wüsste nicht, wieviel ich in die Waschmaschine kippen sollte und nicht genau wann.
Zitronensäure? Damit kenne ich mich nicht aus und ich wüsste auch grad nicht, wo ich die hier genau herkriege.
Natron bekomme ich hier auch nicht.
Hat jemand eine Idee, was man dagegen machen kann?
Danke und viele Grüße
Lini