Wäsche stinkt nach dem Aufhängen

Hallo,

wenn ich meine Wäsche aus der Waschmaschine nehme, riecht sie angenehm. So wie es sein sollte. Wenn ich sie dann aufhänge und trocknen lasse, riecht sie komisch.
Man muss dazu sagen, dass ich in Singapur bin und die Luftfeuchtigkeit extrem hoch ist.
Meine Waschmaschine wäscht nur mit kaltem Wasser und hat weder Waschmittel- noch Weichspülerfach. (Das Waschmittel kipp ich einfach in die Trommel)

Was kann ich machen? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
Tobi

Hallo,
was ist „komisch“?
Trocknest du draußen oder in der Wohnung (sehr wahrscheinlich mit Klimaanlage)?

Das Waschmittel kipp ich einfach in die Trommel

Das Waschmittel (Pulver?) sollte nicht direkt mit der Wäsche in Kontakt kommen sondern nur über das Wasser. Versuche mal ein geeignetes Behältnis (wie nennt man die Dinger gleich?) zu organisieren.
Außerdem kannst du den Essigtrick mal probieren - ein Schuß Essig zu jedem Waschgang in die Maschine (in deinem Fall wohl am besten, bevor du sie befüllst).

Cu Rene

Hallo Rene,
die Wäsche riecht einfach unangenehm.
Sie stinkt aber erst nach dem Aufhängen, direkt aus der Maschine riecht sie noch gut. Ich probier das mal mit dem Essig. Danke

Achja und ich trockne drinnen mit offenem Fenster ohne Klimaanlage, da im Waschraum keine vorhanden ist.

Hallo,
liegt wahrscheinlich am kalten Wasser.
Ab und zu heisses Wasser einfüllen zum Waschen. Wenn das nicht möglich ist, die Wäsche gelegentlich auswärts waschen lassen.

Gruss nach Singapur

Moin,

Man muss dazu sagen, dass ich in Singapur bin und die
Luftfeuchtigkeit extrem hoch ist.

das kann durchaus ein Faktor sein.

Meine Waschmaschine wäscht nur mit kaltem Wasser und hat weder
Waschmittel- noch Weichspülerfach. (Das Waschmittel kipp ich
einfach in die Trommel)

was ist das denn für ein Ding? So eine MiniWaMa?
Ab und zu sollte solch ein System heiß behandelt werden. Das tötet einen Gutteil der Mikros ab und reinigt es. Auch Waschmittelreste etc. werden so eingigermaßen gut entfernt.

Was kann ich machen? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Als erste Maßnahme solltest Du Versuche mit Flüssigwaschmittel machen, oder das Pulver vor der Zugabe in Wasser vorlösen.

In FAQ:2667 gibt es auch noch was zu lesen.

Gandalf

Hallo Gandalf

was ist das denn für ein Ding? So eine MiniWaMa?

Das sind Geräte die im außereuropäischen Ausland üblich sind auch Nord und Süd Amerika wäscht kalt.
Ich befürchte das es auch hir bald so kommt sihe nur mal die Waschmittel mitlerweile gibts die schon für Kaltwäsche .

m.f.G. Horst

Hallo,
es ehrt dich noch nie beim zappen über die Werbung für diese „ach so tollen“ Mini-Waschmaschinen gestolpert zu sein. Mach es mal, sehr erheiternd wenn man genug Verstand hat sie trotzdem nicht zu kaufen :wink:

befürchten

Was ist denn so schlimm daran mit dem richtigen Waschmittel kalt zu waschen, wenn man nicht wirklich gerade zwingende Gründe hat sich anders zu entscheiden? Ich würde das machen, meine Maschine bietet das aber gar nicht.

Cu Rene

Danke fuer eure Hilfe! Ich werd jetzt einfach mal verschiedene Dinge ausprobieren.
Viele Gruesse aus Singapore
Tobi

Hallo,

bei der hohen Luftfeuchtigkeit wachsen die Keime in der feuchtwarmen Wäsche schneller als die Klamotten trocknen können…
dann kommts zur Geruchsbildung.

Versuch einen Hygienespüler http://www.google.de/search?hl=&q=hygienesp%C3%BCler… für Wäsche zu bekommen.

Zum anderen stell beim Wäschetrocknen einen Ventilator neben die Wäsche, der Ventilator braucht kaum Strom, bewegt aber die Wäsche, so dass sie schneller trocknet.

Grüße
miamei