Hallo ihr Lieben,
seit dem 20. September wohnen mein Freund und ich in unserer neuen Wohnung. Es ist eine Ferienwohnung und wir können sie daher nur bis Ende März bewohnen. Da wir dringend eine Wohnung brauchten, unter anderem weil ich eine Ausbildung begonnen habe, mussten wir unser ‚Wohnungsproblem‘ auf diese Weise lösen…
Da die Wohnung ansonsten nur als Ferienwohnung genutzt wird, gibt es hier keinen Waschmaschinenanschluß, somit können wir unsere Waschmaschine nicht anschließen und mussten uns auf das ‚Angebot‘ unserer Vermieter einlassen, dass sie unsere Wäsche waschen und wir pro Trommel € 2,- bezahlen. Nicht nur, dass es uns ohnehin schon unangenehm ist, unsere Wäsche waschen zu lassen, bei € 2,- pro Trommel, wird der ganze ‚Spass‘ auf Dauer ganz schön teuer, zumal wir momentan finanziell nicht gerade berauschend dastehen. Meine Frage: „Ist der Preis von € 2,- angemessen?“ Ich denke mal, im Waschsalon wäre es teurer, aber ich finde unsere Situation nicht vergleichbar, zumal wir eine Waschmaschine hätten, es nur an diesem nicht vorhandenen Anschluß scheitert… Können wir von unseren Vermietern verlangen, dass sie uns einen Anschluss einbauen (bzw. dass wir selbst einen einbauen können)? Das Problem wäre relativ leicht zu lösen, indem man an die Zu- und Ableitung des Wasserhahns in der Küche Zwischenstücke einbaut (habe mich da schon erkundigt).
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße
Angie
Hallo Angela,
wie oft müsst ihr denn waschen? Also ich muss jede Woche 1 - 2 Trommeln waschen. Das wären für dich zwischen 8 - 16 Euro. Ich persönlich finde es wenn es nur eine kurzzeitige Lösung ist in Ordnung. Den Anschluss für die Maschine einbauen zu lassen kostet sicher auch ein wenig, hinzukommen stromkosten, wasserkosten und natürlich waschpulver und evtl. weichspüler.
Liebe Grüße
hallo,
wir wärs denn mit einem waschsalon, wenn ihr nicht beim vermieter waschen wollt? immerhin brauchtet ihr ja sonst auch eine waschmaschine, wenn er den anschluss legen würde.
alternativ empfiehlt sich die reisewaschmaschine: /t/temperatur-waschnuesse/4512736
gruß
ann
Hi
mussten uns auf das
‚Angebot‘ unserer Vermieter einlassen, dass sie unsere Wäsche
waschen und wir pro Trommel € 2,- bezahlen. Nicht nur, dass es
uns ohnehin schon unangenehm ist, unsere Wäsche waschen zu
lassen, bei € 2,- pro Trommel, wird der ganze ‚Spass‘ auf
Dauer ganz schön teuer,
„Ist der Preis von €
2,- angemessen?“ Ich denke mal, im Waschsalon wäre es teurer,
Ja 3,50 - 5 € pro kleiner/normaler Trommel. Und da musst auch noch selbst waschen ^^ Bei manchen ist Weichspüler noch extra.
Da kannst du dich also beruhigen. 2,- € ist ein guter Preis und dazu auch noch mit Service
Als Vermieter wäre ich nicht scharf drauf anderer Leute ihre Wäsche zu waschen, finde es daher eigentlich eine nette Geste von ihnen.
Im Altenheim meiner Oma kostete es 2,50€ für die Maschine. Waschpulver und Weichspüler also nicht mit drin, musste extra gekauft werden wer kein eigenes mitbrachte.
Für meine Klamotten brauch ich nur 1x in 2 Wochen waschen.
Außer ich hab was besonderes bekleckert was ich sofort waschen muss XD
Nunja in meiner Ausbildungszeit aufm Gestüt waren es aber auch 2 Wäschen pro Woche :X (da hatte ich aber auch weniger Wäsche mit und die wurde schneller eingesaut -.-)
MfG
Lilly
Hi Angela,
das mußt du entscheiden, wenn es so bleibt hast du folgende „Kosten“
5 Monate a 4,3 Wochen= 22 Wochen a 3 Trommeln/Woche= 66 Waschungen a 2 € = 132 €
Dazu kommt noch die Unanehmlichkeit daß fremde Leute eure Wäsche anfassen.
Die Gegenrechnung sieht so aus, wenn ihr fit seid die WaMa selbst anzuschließen,
Soll der WaMaablauf an den Syphon des Spülbeckens angeschlossen werden, muß man prüfen ob der Syphon dafür einen Anschluß hat, wenn nicht, neuer Syphon, geschätzt 10 €.
Beim/für Zufluß der WaMa braucht man ein T-Stück mit Schraubventil um ggfs. die WaMa vom Wasser abzustellen wenn man wegfährt.
Kosten 10-15 €
Ggfs. noch minimale Kosten für Rohrschellen o.ä., ggfs. Zusatzkosten für Verlängerungen des Zu- und Abflußes der WaMa.
Kosten für Waschmittel, Strom.
Rechne dir das halt durch.
Gruß
Reinhard
Hallo,
nach meiner Meinung ist das von Euren Vermietern fair und günstig.
Kaufmännisch gesehen müßte man den Zeitfaktor rechnen, den die Vermieterin beschäftigt ist, die Abnutzung ihrer Waschmaschine anteilig zum Anschaffungspreis und der Lebensdauer, dazu dann noch Waschmittel, Weichspüler, Wasser und Strom! Alles ist allem sind also 2 Euro gewiß nicht viel.
Und Euch ist es ein wenig unangenehm? Ich kann mir vorstellen, daß sich die Vermieterin auch nicht sooo gerne mit schmutziger Wäsche fremder Menschen beschäftigt. Aber mit dieser Lösung ist eben beiden Parteien geholfen.
Viel Glück weiterhin!
Eva