Temperatur Waschnüsse?

Hallo,

kann mir einer verraten ob Waschnüsse auch bei kaltem Wasser funktionieren oder ob das Wasser eine gewisse Mindesttemperatur haben muss, um die Seifenstoffe aus den Schalen zu lösen?

Hintergrund meiner Frage:
Funktionieren die Waschnüsse auch in einer sog. „Reisewaschmaschine“ (= Eimer mit Wasser, Waschmittel & Klamotten, ab in den Kofferraum; Wäsche wird durch das Schütteln im Auto gewaschen und muss anschließend nur gespült werden)?

Neugierig,
Tinchen

Hallo,

„Reisewaschmaschine“ (= Eimer mit Wasser, Waschmittel &
Klamotten, ab in den Kofferraum; Wäsche wird durch das
Schütteln im Auto gewaschen und muss anschließend nur gespült
werden)?

das hab ich ja noch nie gehoert …

Hallo Jasmin,

das hab ich ja noch nie gehoert …

Meine Frage war nicht ob das Prinzip „Reisewaschmaschine“ funktioniert (das tut es bestens! Jedenfalls mit normalem Waschmittel), sondern ob Waschnüsse eine bestimmte Mindestwassertemperatur brachen!

Grüße von
Tinchen

klasse :smile:
hi,

zu den temperaturen kann ich dir nix sagen. aber ich könnte dir mal mein kochbügeleisen vorstellen.

schöne grüße
ann

Moin,

…sondern ob Waschnüsse eine bestimmte
Mindestwassertemperatur brachen!

Das sagt „WIKI“ dazu:
Je nach Waschtemperatur und Härte des Wassers variiert die benötigte Menge von 3 bis 7 Nusshälften. Die Waschnüsse können bei Wäschen bis zu 40 °C für zwei Waschgänge verwendet werden, danach kann der Rest ebenfalls kompostiert werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Waschnussbaum#Verwendun…

Waschanleitung für das Waschen mit Waschnüssen
http://www.soapnut.ch/de/anleitung.php
http://waschnuss-handel.de/forum/

Grüße von
Tinchen

mfg
W.

Hallo Ann,

aber ich könnte
dir mal mein kochbügeleisen vorstellen.

Auja! Bittebitte!
Da bin ich aber neugierig!

Erwartungsvolle Grüße,
Tinchen

Servus,

Je nach Waschtemperatur und Härte des Wassers variiert die
benötigte Menge von 3 bis 7 Nusshälften.

Ja, Wiki hab ich auch vor der Nachfrage hier gelesen, beantwortet meine Frage aber nicht so richtig.

http://waschnuss-handel.de/forum/

Danke für diesen Link!
Ich hab die Frage dort auch nochmal gestellt.

Grüße von
Tinchen

Meine Frage war nicht ob das Prinzip „Reisewaschmaschine“
funktioniert

aber das weiss ich doch … immer locker bleiben :smile:

Ich sagte lediglich, ich habe von so etwas noch nie gehört.

lockere Grüße

Hallo Ann,

aber ich könnte
dir mal mein kochbügeleisen vorstellen.

Auja! Bittebitte!
Da bin ich aber neugierig!

achwas! echt?

als ich als sehr junges weib mit meiner liebe durch- und abgebrannt in einem wohnklo hauste, musste ein bügeleisen (ohne dampf, sowas gabs damals noch nicht) als kochplatte herhalten: rechts und links ein paar schulbücher (oberstufe gymnasium!) zum abstützen, dann das bügeleisen auf „baumwoll/leinen“ und verkehrt rum zwischen die bücher. in einem kleinen topf darauf ließen sich köstlichste gerichte zaubern. aus jener zeit stammt auch meine affinität zu eintöpfen.
als variation gab es auch zweitöpfe. das war dann ein z.b. gulaschgericht mit klößen aus dem kochbeutel, die mittels tauchsieder im hostalen-eimer gekocht wurden. lecker!

schöne grüße
ann

Moin,

n´Abend auch,

Das sagt „WIKI“ dazu:

Tztztz, die sind aber auch nicht allwissend.
Ich wasche meine Nüsse

bei Wassertemperaturen von ca. 34 - max. 38° C.

eigentlich nie im Eimer

schon gar nicht beim Autofahren

Die Waschnüsse können
bei Wäschen bis zu 40 °C für zwei Waschgänge verwendet werden,

Fast 50 Jahre in Gebrauch

danach kann der Rest ebenfalls kompostiert werden.

Oh Gott, da hab ich hoffentlich noch etwas Zeit.
mfg
BW

Hallo,

das hab ich ja noch nie gehoert …

Meine Frage war nicht ob das Prinzip „Reisewaschmaschine“
funktioniert (das tut es bestens! Jedenfalls mit normalem
Waschmittel), sondern ob Waschnüsse eine bestimmte
Mindestwassertemperatur brachen!

Fakt, ist, daß Warmwasser deutlich besser wäscht, als Kaltwasser.
Das ist aber sicher nicht neu.
Kommt also auch drauf an, wie schmutzig die Wäsche ist, was für
Verunreinigungen drauf sind und welche Erwartungshaltung du hast.

Gruß Uwi