Wäscheleine

Hallo zusammen,

ich möchte eine Wäscheleine neu erstellen. Mein Plan wäre, ca. 1,70 mtr. lange Vierkantpfosten 7x7 oder 9x9 in Einschlaghülsen zu setzen.

Hebt das, wenn etwas Zug auf die Leine kommt oder wäre es besser, eine Stahlrohrkonstruktion einzubetonieren ?

Danke und Gruß
Elton

Hallo,

ich kann mir zwar nicht genau vorstellen, wie du die Pfosten setzen willst, ich vermute mal wie ein auf den Kopf gestelltes U.

Ohne Beton geht nix. Einschlaghülsen halten den Druck nicht aus.

Gruß
Kati

Lieber Eisenrohre
Hallo!

Wie schon gesagt, die Einschlaghülsen werden es nicht so recht bringen. Und auch Holzpfosten geben nach.

Wir haben hier im Garten (vermutlich seit den 60er Jahren) einbetonierte dicke Wasserrohre (so richtig mit Eckstücken) und kleine T-Stücke zur Leinenbefestigung eingeschraubt. Durchmesser der Rohre geschätzt 5-6cm. Das Ganze ist lackiert, würde ich es neu machen, würde ich so Hammerit-Lack dafür nehmen.

Quasi unkaputtbar, auch gern als Fußballtor genutzt. Die Eisenpfosten zu 1/3 einbetonieren (so übern Daumen 80cm), den Beton mind. 10cm unter Rasenoberfläche aufhören lassen, damit Gras drüber wächst.

Grüße
kernig

Hallo, ich kenne Deine Wohnverhälnisse nicht aber Du hast wohl einen Garten, den Du nutzen kannst. Betonieren mußt Du so und so, ob Hülsen für Pfosten aus Holz oder Metall, oder spezielle Wäscheleinenhalter aus Metall (Alu) und Wäschespinne. Wobei die Wäschespinne die preiswerteste Lösung sein wird. Achte darauf, das die Leinen bei der Wäschespinne in einem Gehäuse verschwinden, damit sie nicht verrotten. Ist zwar teurer, aber efektiver. Wenn es stürmt, egal was Du machst, muß die Wäsche eh abgenommen werden, oder willst Du Deine Schlüpfer beim Nachbarn abholen? Jo

Hallo kernig,

die hab ich heute auch drin :frowning: Würden wohl nochmal 50 Jahre heben. Da wo sie sind, müssen sie weg. Ich hätte lieber was aus Holz, was die nächsten 10/15 Jahre hebt, auch mit jährlich streichen. Mir gehts in erster Linie nur um die Spannung auf der Leine. Wenn ich denn Stahl betonieren muss, dann maximal 5/4", entweder schwarz geschweisst oder verzinkt verschraubt. Aber wie gesagt, mir wäre die Holzlösung lieber.

Grüßle
Elton