hallo Wissende,
ein Wäschetrockner, Bauknecht -TRA 966G electronic- geht während des
Betriebes auf Störung.Dabei leuchtet ein entsprechendes Symbol
und ein Summer gibt akustischen Alarm. Die Wäsche ist noch feucht und
nach einiger Zeit kann man den Trockner wieder starten, mit dem gleichen Ergebnis wie oben.
Das Gerät steht schon seit Jahren an der gleichen Stelle, der Abluftkanal ist frei, das Flusensieb im Gerät ist sauber, der Schlauch vom Gebläse zum Kanal ist fest.
Wenn ich die Maschine ohne Wäsche laufen lasse kommt warme Luft aus dem Abluftkanal, die Heizung funktioniert also.
Ich habe im Gerät 3 Fühler erspäht, zwei sitzen auf dem Gehäuse der
Heizung, sie sind in Reihe geschaltet. Einer sitzt im Abluftweg, direkt am Gebläsegehäuse. Was haben diese Fühler für eine Funktion ?
Wie stellt die Maschine eigentlich fest dass die Wäsche Schranktrocken / Bügeltrocken / Mangeltrocken Extratrocken etc. ist, welcher Fühler ist da zuständig ?
Die Beschriftung auf den beiden Fühlern auf dem Gehäuse der Heizung ist kaum zu entziffern weil sehr klein, auf dem Fühler im Abluftweg ist folgende Nummer zu lesen:
NC50 NC60 8944 9242515
Was kann ich prüfen machen oder tun um das Teil wieder in Ordnung zu bringen ?
schönen Dank schon mal vorab
Gruss pm