Dabei halten sie die Pistole in nur einer Hand.
In den Kriminal- und Polizeiserien der BRD halten sie die
Pistole immer mit beiden Händen.
Wurde das in wirklichkeit auch unterschiedlich gelehrt?
Grüße
Ostlandreiter
Hallo Ostlandreiter,
Tatsache ist, dass heute bei Polizeibehörden und Sicherheitsinstitutionen das Schießen nahezu ausschließlich „beidhändig“ gelehrt und praktiziert wird. Schon deswegen mit beiden Händen, da zweifellos die Waffe (gemeint sind hier Kurzwaffen wie Pistole und Revolver) mit beiden Händen präziser und stabiler in Richtung des Zieles geführt werden kann. Einhändig mit einer Kurzwaffe zu schießen -und auch zu treffen- ist natürlich möglich, jedoch weitaus schwieriger, auch für trainierte Personen. Die Kurzwaffen, die zum Schießen in Schießsportvereinen in den Disziplinen „Sportpistole“ und „Olymp. Schnellfeuerpistole“ der Kal. 22 (Kleinkaliber) verwendet werden, schießt man ausschließlich „einhändig“ (lang ausgestreckter Schießarm erzeugt eine lange Visierlinie vom Auge zu dem Korn der Waffe).
Die Ausnahmen bilden hier das Schießen mit Kurzwaffen für Großkaliber (Kal 38, Kal 9 mm, Kal 45 ACP, Kal 357 mag, Kal 44 mag), die man für das sowohl sportliche Großkal.-Schießen als auch u.a. für das Verteidigungsschießen verwendet, werden beidhändig geschossen. Einhändig wäre auch möglich und erlaubt, aber nachweislich mit weitaus schlechteren Ergebnissen.Wie immer auch hier mit Ausnahmen.
Es kommt im wesentlichen darauf an, welche Art und Ladung (Stärke) die Patrone, welches Kaliber die Waffe hat (gemeint sind großkalibrige Kurzwaffen ab Kal 38 / Kal 9mm aufwärts), die Länge des Laufes sowie die Beschaffenheit der Waffe (Pistole oder Revolver).
Der sog. „Rückstoß“ beim Schuß aufgrund des Kalibers ist für das genaue Treffen prinzipiell gar nicht das wichtige, eher wie die Waffe gehalten und der Abzug betätigt wird. Das wurde von Frank und Axel in ihren Postings ja schon richtig beschrieben.
Würde sicher zu weit führen, das im einzelnen hier auszuführen, aber es ist schon richtig, Ostlandreiter, in früheren Zeiten sah man in Filmen öfter dieses „einhändige Schießen“ bei der Polizei und auch dem „Gegenüber“.
Mit der Technik der Waffen, der Ausbildung mit den modernen Waffen und im wesentlichen aufgrund der besseren und modernen Schießtechnik hat heute das „beidhändige Verteidigungsschießen“ das einhändige abgelöst. Und im Kino siehts einfach auch besser aus
)
Freundliche Grüße
Klaus