Hallo Guido,
nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Warum WUSSTE ich, dass genau dieser Spruch kommt? 
vermutlich, weil Du das selbst auch schon mal geschrieben hast.
Beim Verzicht auf Sportwaffen sieht im schlimmsten Fall das
Hobby anders aus.
OK, da ich aus der Ecke komme:
Also ALLE Sportwaffen (nicht nur die, welche PENG! machen)
verbieten?
Dir ist aber aufgefallen, daß meine Vorstellung mit dem Verbot der Waffen nichts zu tun haben?
Wenn man einen Sportbogen in der wohnung nicht verwenden darf, dann ja, dann muss auch der nicht in der Wohnung aufbewahrt werden. Wozu auch?
Ich habe noch ein Schwert zu Hause, hatte mal Sai, diverse
Messer, Tonfa, verschiedene Schwerter, Speere oder Kama im
Besitz (nicht Eigentum).
Damit wirst Du vermutlich nicht auf größere Distanz in kurzer Zeit mehrere Leute umbringen können.
Warum sollte man Leuten ihr Hobby verbieten, weil alle
Jubeljahre mal irgendeine durchgeknallte Seele einen Amoklauf
startet?
Wer will den Leuten das Hobby verbieten?
Es geht um die Frage, warum Schusswaffen samt Munition in einer Wohnung aufbewahrt werden müssen, wo sie ohnehin nicht benutzt werden dürfen.
Alle Sportschützen, die mir begegnet sind (war selbst mal
einer, allerdings nur Luftdruck), wären niemals auf die Idee
gekommen, derart irrsinnig eine ihrer Waffen außerhalb des
Tresors zu lagern - ersrt recht nicht zusammen mit Munition!
Zufall. Ein Freund von mir hatte sich von seiner Frau getrennt, das gemeinsame Haus verlassen. Die Waffen hat er mitgeommen, den Tresor konnte er nicht mitnehmen. Mit der Sammlung hätte man auch eine kleine Terrortruppe ausrüsten können.
Nachdem sich dieser Freund erschossen hat, hätte ich nur nicken müssen und die Waffensammlung läge jetzt bei mir.
Weil EIN Mensch unverantwortlich damit umgeht, kann man doch
nicht einfach so tausenden Sportlern ihre Sportart verbieten?!
Wenn die Waffe nicht in der Wohung aufbewahrt wird, schadet das der Sportart gar nicht. Ein Formel1-Fahrer muss sein Auto ja auch nicht zu Hause haben und kann trotzdem fahren.
Ich sehe keinen Grund Sport- oder Sammlerwaffen in einer
Wohnung aufzubewahren, der diese Gefahr rechtfertigt.
Der einzige Grund, der mir einfällt IST das Hobby - hast Du
Dich mal mit den Aufbewahrungsvorschriften auseinandergesetzt?
Wozu? Wenn es Niemanden interessiert, ob diese Vorschriften eingehalten werden, haben die nur die Wirkung einer unverbindlichen Empfehlung. Mein Freund hat seine umfangreiche Waffensammlung über 20 Jahre im Kleiderschrank gelagert. Das hat keine Vorschrift verhindert.
Ich bleibe dabei: Eine Verschärfung würde nichts ändern.
Das sehe ich immer noch anders. 
Ich ginge allerdings mit jedem konform, der meint, dass
unangemeldete Kontrollen durchgeführt werden sollten!
Ich sehe immer noch keinen Grund dafür, großkalibrige Schusswaffen voll funktionsfähig und samt Munition in einer Wohnung zu lagern.
Benutzen darf man die Waffe in der Wohnung ohnehin nicht. Warum muss die dann zum Sammeln also geladen sein? Wenn es eine Sportwaffe ist, was soll die in der Wohnung?
Eine Möglichkeit wäre ja, daß Sammlerwaffen funktionsunfähig sein müssen, Munition nur auf den Schießstand verkauft und besessen werden darf und Sportwaffen im Verein aufzubewahren sind.
Das würde kein Hobby und keinen Sport beeinträchtigen, aber verhindern daß unberechtigte mit scharf geladenen, ehemals legalen Waffen herumlaufen.
Mit solchen Gesetzen europaweit würden allmählich auch die illegalen Waffen weniger werden, denn auch die müssen ja irgendwann irgendwo mal verkauft worden sien.
Gruß Rainer