Wag es dich?

Hallo ihr Deutschexperten,
Ich würde gern mal wissen, ob es „wag es dich“ oder „wag es dir“ heißt, da ich beide Ausdrucksweisen schon gehört habe. Rein grammatikalisch wäre „wag es dir“ richtiger, aber ich kenne es aus meiner Umgebung nur als „wag es dich“.

Danke schonmal für eure Antwort.
Schöne Grüße, Marcel

Ich würde gern mal wissen, ob es „wag es dich“ oder „wag es
dir“ heißt, da ich beide Ausdrucksweisen schon gehört habe.
Rein grammatikalisch wäre „wag es dir“ richtiger, aber ich
kenne es aus meiner Umgebung nur als „wag es dich“.

Nach meinem Uraltduden (1970 oder so) ist beides möglich, wobei es aber vom Satzbau abhängig zu sein scheint. Wenn ich von den Beispielen im Duden ausgehe, wäre in Deinem Falle wohl der Dativ korrekt. Was früher richtig war, wird heute sicher nicht falsch sein.

Wagemut, wagemutig, wagen; du wagtest, gewagt; sich (Dat und Akk) _; wage dir das nicht; wage dich nicht in seine Nähe

Allerdings ist mir eine Verwendung mit Dativ nicht bekannt. Ich kenne eigentlich nur: ‚wage das nicht‘ oder ‚wage dich nicht‘.

Bis denne!
Schnoof