Wagenheber mit Plastikteilen

Hallo in die Runde,

ich konnte bei meinem neuen Clio jetzt endlich meine Reifen wechseln und hab beim Wagenheber festgestellt, dass einige bewegliche (und krafttragende!) Teile aus Plastik sind. Der Wagenheber hatte sich bei der Last des Autos auch sichtbar etwas verformt und ging nach Entlastung wieder in den Ursprungszustand.

Nun frage ich mich: Ist so etwas nicht bedenklich? Ich hab irgendwie Angst, dass mir so ein Plastikstück wegknallt - am besten direkt ins Gesicht - und zusätzlich das Auto auf den Boden der Tatsachen zurückholt…

Was meint ihr dazu? Brauche ich mir keine Sorgen zu machen oder sollte ich lieber mal nach einem Ersatz Ausschau halten? Könnt ihr einen empfehlen?
Es ist so ein Typ Wagenheber, der sich trapezförmig nach oben (natürlich oben :smile: ) bewegt. Im Clio ist dabei pro Anhebestelle (4 Stück) eine Mulde und am Wagenheber quasi ein Gegenstück, das ungefähr in die Mulde passt.

Danke und LG

André

Hast Du Bedenken, weil das Plastik ist oder weil sich das verformt? Grundsätzlich spricht nichts gegen Plastik/Kunststoff. Das Zeug erreicht schon dauerhaft hohe Stabilität und Tragfähigkeit (wenn es die richtige Mischung ist). Die Verformung würde ich auch nicht so verteufeln. Die Metallteile verformen sich bei sowas auch. Wichtig ist eben nur, dass die Verformung elastisch ist - sich also wieder zurückbildet, wenn die Last weg ist.

Hi,
meinst du einen Scherenwagenheber?

http://www.lumma-tuning.de/bilder/popup/1400x1000-lo…

ich konnte bei meinem neuen Clio jetzt endlich meine Reifen
wechseln und hab beim Wagenheber festgestellt,

Das klingt so, als ob du das Bordwerkzeug für den Sommer-Winterreifenwechsel dauerhaft verwenden willst?

Wird schon so sein, dass der ein paar wenige Einsätze überlebt. Aber konstruiert ist der sicher für die wenigen „Notfälle“ die so in einem Autoleben auftreten. Für den Dauergebrauch ist der ganz sicher nicht zu empfehlen!

und zusätzlich das Auto auf den
Boden der Tatsachen zurückholt…

Dass da eh kein Körperteil unter dem Auto was zu suchen hat, weißt du ja sicher :wink: Sonst braucht man einen Bock.

Wenn’s preislich (und räumlich) drin ist, wäre natürlich ein guter Rangierwagenheber was nettes. Ob die Billigdinger für den Privatgebrauch reichen kann ich aber nicht beurteilen.

HTH
J~

Hallo,

es ist eher solch einer:
http://www.bosal-oris.com/tl_files/inhalte/produkte/…

War gerade bei Renault und auf Anfragen sagt mir der Mechaniker: Die mit dem Auto mitgelieferten sind eher eine Art Einweg-Wagenheber oder: für den Notfall. Sie sollten jedenfalls nicht regelmäßig eingesetzt werden.

Tja: Wieder etwas, was man extra dazukaufen muss…

LG

André