Hallo nochmal,
Das von mir angedachte Superbrett soll also die volle Breite
des Busses samt den Rädern haben, also Spurbreite + X Ich
fahre also mit den Vorder- bzw. Rückwärtsrädern voll drauf, je
nachdem, wo ich schaffen will. Das stabilisiert schon mal die
Unterlage gegen Wegrutschen und garantiert die gleiche Höhe
unter dem Bus für den Rangierwagenheber UND die beiden
Stützen.
OK, in solch großen Dimensionen habe ich nicht gedacht 
Hast Du denn die Möglichkeit, das Ding möglichst trocken zu lagern?
Ich hoffe nur, dass Du einen vernünftigen Wagenheber hast und kein Billig-Baumarktteil. Die haben so kleine Räder, dass Du das halbe Fahrzeuggewicht auf wenige Quadrat-cm verteilst. Ob das so ein Brett aushält…
Oder ein kleines, hartes Brett, nicht viel größer als der Wagenheber, zusätzlich unter den Wagenheber legen, um das Gewicht besser zu verteilen.
Vor allem musst Du den Bus von außen zur Seite hin „wackeln“.
Du wärst nicht der erste, der von seinem Auto begraben wird.
Klar, Handbremse wird auch angezogen 
Die bringt Dir nur nichts, wenn das Auto seitlich von den Böcken rutscht, während Du unter dem Auto liegst.
Der Untergrund ist etwas uneben, hat aber keine dicken Löcher.
Vielleicht sollte ich etwas Schottersteine dazukippen und dann
das Brett drüber, das sollte dann halten.
Der gesamte Untergrund in Größe des Brettes sollte so eben wie möglich sein, sonst bricht das Brett. OK, ein bisschen flexibel ist so ein Brett.
Noch eine Idee: Das Holz sollte möglichst keine Flüssigkeit aufsaugen können. Erstens hält es dann auch mal ein Regenschauer ab, zweitens schadet es dann nichts, wenn mal Flüssigkeiten (Öl, Kühlwasser, Reinigungsmittel etc.) draufkommen.
Beste Grüße
Guido