Hallo,
so ganz verstehe ich die Frage nicht. Wagen gibt es bei Ebay, allerdings wird kaum jemand einen funktionierenden Wagen für 15 Euro verkaufen.
Beim Selbstbau gibt es zwei Probleme: die Drehgestelle und die Kupplungen. Die Aufbauten kann man sehr gut aus Polystyrol zusammenbasteln, gibt es Plattenweise in verschiedenen Stärken zu kaufen.
Den Rahmen würde ich je nach Materialbeanspruchung aus Messing- oder Aluprofilen bauen. Kleben mit Sekundenkleber oder (bei Messing) löten.
Das Drehgestell kann man „abkupfern“. Hier ist Fantasie gefragt. Da ich nicht weiss, wie die rechtliche Seite aussieht, schreibe ich dazu nichts.
Die Kupplung kann man eigentlich nicht nachmachen, da muss man selbst eine entwickeln. Man kann auch Drehgestelle und Kupplungen dazu kaufen. Allerdings fällt es irgendwann auf, wenn man viel davon bestellt. Zu LGB-Zeiten konnte es dann vorkommen, dass man nicht mehr beliefert wurde.
Fazit: für wenig Geld geht nichts. Ob sich dann der Selbstbau lohnt, muss jeder selbst wissen. Von der Zeit nicht zu reden.
Gruss
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]