Wahl 2005-stell DIR eine Frage

Hallo,

wir wählen ja Personen statt Parteien.

stell Dir eine Frage:

„Wer hat Dir über die Jahre politische Geradlinigkeit und Aufrichtigkeit bewiesen, wer lag mit den Prognosen zur dt. Einheit auf dem Punkt richtig sprach dies aus und wurde deshalb, wegen seiner Ehrlichkeit (versprach keine blühenden Landschaften, weil es eine Lüge gewesen wäre) gg. Kohl nicht gewählt?“

noch eine Frage an Dich selbst:

„Bei wem sehe ich ohne Bauchschmerzen die Zukunft der Menschen meines Landes in den behütetsten und ehrlichsten Händen?“

Ich habe mir diese Frage beantwortet!

Meine Stimme für: LAFONTAINE

Deine doch auch, oder?

Gruß
elite

Auch Hallo,

wir wählen ja Personen statt Parteien.

nö. Die Personen sind nur von Interesse, wenn ich beurteilen soll, ob ich das gehörte glauben kann. Wen ich wähle, entscheide ich nach dem Gesamtkonzept der Partei und wo möglich nach bekanntem bisherigem Verhalten. Die SPD ist für mich also unter Schröder eine liberale Partei, egal, was geredet wird. Die Taten beweisen es.

stell Dir eine Frage:

„Wer hat Dir über die Jahre politische Geradlinigkeit und
Aufrichtigkeit bewiesen, wer lag mit den Prognosen zur dt.
Einheit auf dem Punkt richtig sprach dies aus und wurde
deshalb, wegen seiner Ehrlichkeit (versprach keine blühenden
Landschaften, weil es eine Lüge gewesen wäre) gg. Kohl nicht
gewählt?“

noch eine Frage an Dich selbst:

„Bei wem sehe ich ohne Bauchschmerzen die Zukunft der Menschen
meines Landes in den behütetsten und ehrlichsten Händen?“

Ich habe mir diese Frage beantwortet!

Meine Stimme für: LAFONTAINE

Deine doch auch, oder?

In einem stimme ich Dir zu, Oskar steht zu dem, was er großartig tönt. An den Stellen, wo er etwas leiser agiert, ist er nicht mehr ganz so konsequent. Warten wir also erst mal ab, was er diesmal groß tönt. :wink: Mit heißer Luft wird er mich nicht beeindrucken, aber ich habe von ihm auch schon Handfestes gehört. Wenn Oskar z.B. verspricht, sein Bürgergeldkonzept in’s Zentrum seiner Bemühungen zu stellen…

Gruß, Rainer

eine Frage

wir wählen ja Personen statt Parteien.

Eigentlich nicht – zumindest nicht mit der entscheidenden Zweitstimme.

„Wer hat Dir über die Jahre politische Geradlinigkeit und
Aufrichtigkeit bewiesen, wer lag mit den Prognosen zur dt.
Einheit auf dem Punkt richtig sprach dies aus und wurde
deshalb, wegen seiner Ehrlichkeit (versprach keine blühenden
Landschaften, weil es eine Lüge gewesen wäre) gg. Kohl nicht
gewählt?“

wenn der Kollege so toll rechnen kann, warum kommt er nicht darauf, daß seine wohlklingenden Ideen nicht finanzierbar sind? Hat ja inzwischen sogar die SPD gemerkt, die ja bisher nicht unbedingt durch finanzmathematisches Genie geglänzt hat.

C.

wir wählen ja Personen statt Parteien.

???

„Wer hat Dir über die Jahre politische Geradlinigkeit und
Aufrichtigkeit bewiesen?“

Gregor Gysi

wer lag mit den Prognosen zur dt.Einheit auf dem Punkt richtig

die Wirtschaftsweisen

sprach dies aus

keiner, so was würde ja Panik geben :wink:

und wurde wegen seiner Ehrlichkeit nicht gewählt?

ehliche Politiker, komm schon, das gehört ins Witze-Brett!

„Bei wem sehe ich ohne Bauchschmerzen die Zukunft der Menschen
meines Landes in den behütetsten und ehrlichsten Händen?“

bei mir selbst

Meine Stimme für: LAFONTAINE

also nix SPD, sondern das angestrebte „neue Linksbündnis“?

es ist schon eine Ironie des Schicksals, das immer die Parteien, die nicht an der Regierung beteiligt sind, die besten und einfachsten Lösungen für alle Probleme haben, sei es nun die PDS oder unter Kohl damals die SPD und jetzt halt die CDU

das Problem ist nur, sobald sie gewählt sind, und in der Verantwortung stehen, die Lösungen durchzusetzten, ein fürchterlicher Anfall von Alzheimer beginnt, der die oft bejubelten Ideen in den Schatten der Vergessenheit hüllt, so das man die Prognosen und Vorschläge nur unter dem Aspekt „hervorragend geleiteter Wahlkampf“ wiederfindet

Oskar Lafontaine(genau wie Gregor Gysi), ist sicherlich einer der rhetorisch begabtesten Politiker, die unser Land hat, nur merkt man ihm an, das er noch nie das Szepter in der Hand hatte(genau wie Gregor Gysi), bei manchen Themen wird er ganz,ganz leise und jeder weiss ja

wer flüstert der lügt

Auch sein politisches „Untertauchen“ sollte man nochmal beleuchten,
er kam, er sah das er verloren hatte, er siegte im Geiste, aber auch nur da!

Gruß

Gruss zurück

elite

^^zu der Oskar wohl nie gehören wird :wink:

Auch Hallo,

der oskar ist einer der menschen begeistern kann. und mitreissen.
wenn der in einem team den lautsprecher macht, (so wie mölleman, der unter genscher spitze war !)
dann geht wirklich ein ruck durch deutschland.
aber mit unseren sesselfurzern lockst du keinen hund hinter dem ofen vor.
und vor allendingen - die wollens allen recht machen und niemand schaden und saubere hände behalten. auf dem kleinsten gemeinsamen nennner.
wie sagte mein freund so schön? auf pepita kannste kein schach spielen.
und solange das so ist gehe ich nicht zur wahl.
basta.
t.

wir wählen ja Personen statt Parteien.

nö. Die Personen sind nur von Interesse, wenn ich beurteilen
soll, ob ich das gehörte glauben kann. Wen ich wähle,
entscheide ich nach dem Gesamtkonzept der Partei und wo
möglich nach bekanntem bisherigem Verhalten. Die SPD ist für
mich also unter Schröder eine liberale Partei, egal, was
geredet wird. Die Taten beweisen es.

stell Dir eine Frage:

„Wer hat Dir über die Jahre politische Geradlinigkeit und
Aufrichtigkeit bewiesen, wer lag mit den Prognosen zur dt.
Einheit auf dem Punkt richtig sprach dies aus und wurde
deshalb, wegen seiner Ehrlichkeit (versprach keine blühenden
Landschaften, weil es eine Lüge gewesen wäre) gg. Kohl nicht
gewählt?“

noch eine Frage an Dich selbst:

„Bei wem sehe ich ohne Bauchschmerzen die Zukunft der Menschen
meines Landes in den behütetsten und ehrlichsten Händen?“

Ich habe mir diese Frage beantwortet!

Meine Stimme für: LAFONTAINE

Deine doch auch, oder?

In einem stimme ich Dir zu, Oskar steht zu dem, was er
großartig tönt. An den Stellen, wo er etwas leiser agiert, ist
er nicht mehr ganz so konsequent. Warten wir also erst mal ab,
was er diesmal groß tönt. :wink: Mit heißer Luft wird er mich
nicht beeindrucken, aber ich habe von ihm auch schon
Handfestes gehört. Wenn Oskar z.B. verspricht, sein
Bürgergeldkonzept in’s Zentrum seiner Bemühungen zu stellen…

Gruß, Rainer

hi

wir wählen ja Personen statt Parteien.

das ist mir ganz neu.
leider wählen wir parteien, die nach irgendeinem
verfilzten system leute in irgendwelche listen-
plätze stellen. keine sorge die frauen schlafen sich
nicht hoch. bei dem aussehen.

nach deinem outing als unwissender sind alle anderen
fragen irrelevant.

warum sagst du nicht gleich das lafontaine der beste ist.

für mich auch nur ein populist, der jetzt rechthaberisch
auftreten kann und darf. hinterher sind wir alle klug.

ihn jetzt als messias hinzustellen, ist fatal, da er
mit seiner politik nicht weiter wäre als die jetzige
regierung.

hier einen richtungsstreit mit dir vom zaun zu brechen.
will ich nicht. die fähigen leute sitzen in den berater-
stäben (prof., wirtschaftwissensch., usw.) welche
die mechanismen kennen.

cu
alex

Hallo Elite
Man kann ja auch einfach mal wieder den Wahl-o-mat (google!) im Netz durchgehen. Ich mach das von Zeit zu Zeit. Ist ganz interessant, was da raus kömmt für einen selber.
Gruß,
Branden

Hallo t.

der oskar ist einer der menschen begeistern kann. und
mitreissen.
wenn der in einem team den lautsprecher macht, (so wie
mölleman, der unter genscher spitze war !)
dann geht wirklich ein ruck durch deutschland.

Ja, weiß ich. Ich habe Oskar live erlebt. (Betriebsräte-Empfang des Ministerpräsidenten) Da war die Runde nicht so sehr groß, nur etwa 200 Leute, keine Presse. Nach der Rede Freibier und Anstoßen mit Oskar. … Schon interessant, wie er sich da anhört. :wink:

Gruß, Rainer

Moin,

Meine Stimme für: LAFONTAINE

Guter Witz :smile:

Der Mann ist getürmt, als es ernst wurde.
Das disqualifiziert ihn vorab. Dann macht
er sich momentan zum Pausenclown. Außerdem
lechzt er nach Aufmerksamtkeit wie ein eitler
Pfau. Man könnte das Gefühl bekommen, daß er
für mehr Öffentlichkeit bald zu allem bereit ist.
Seine Antworten auf wichtige Fragen sind zwar
schön und bauchstreicheln einige Nostalgiker,
sind aber nicht durchführbar und insbesondere
nicht bezahlbar.

Der Mann ist politische Geschichte, meiner
Meinung nach.

Grüße, René

Moin,

und solange das so ist gehe ich nicht zur wahl.
basta.

Interessant, du engagierst dich also in einer NGO
oder sonst einer ähnlich gelagerten Organisation?
Das finde ich sehr löblich.

Grüße, René

Hallo,

wir wählen ja Personen statt Parteien.

(versprach keine blühenden

Landschaften, weil es eine Lüge gewesen wäre)

Das ist typisch wenn man 3 Worte einfach hernimmt: Der Satz beginnt nämlich ganz anders: Ich weiss dass es lange dauern wird und viel Schweiss und Arbeit kosten wird… so ähnlich, aber das ist ja nicht mehr interessant.

noch eine Frage an Dich selbst:

„Bei wem sehe ich ohne Bauchschmerzen die Zukunft der Menschen
meines Landes in den behütetsten und ehrlichsten Händen?“

Ich habe mir diese Frage beantwortet!

Meine Stimme für: LAFONTAINE

Ein Saarländer hat gereicht in Deustchland :wink:

Deine doch auch, oder?

Gruß
elite

LG
Mikesch

Hallo Rainer

Nach der Rede Freibier und Anstoßen mit Oskar. … Schon
interessant, wie er sich da anhört. :wink:

Sehr viel anders als in der Öffentlichkeit? Erzähl doch mal!

Viele Grüße Thea

Solche Postings gehören hier einfach nicht her, sie entsprechen nicht Sinn und Zweck von w-w-w. Das sage ich dir, obwohl ich durchaus mit Lafontaine sympathisiere.

Levay

Meine Stimme für: LAFONTAINE

Ein Saarländer hat gereicht in Deustchland :wink:

der andere war Dachdecker, und wenn man mal alles Negative von dem und Schröder oder Kohl oder oder oder nebeneinander legt, da ist noch gar nicht klar, in welche Richtung sich Pendel neigt!

LG
Mikesch

ebenso
elite

wahl-o-mat…echt klasse!
da hätte ich jetzt die Grünen in NRW wählen müssen, bloß die Auswahl für 4 Parteien ist ja auch nocht repräsentativ, sonst sehr zu empfehlen!

Eigentlich gehört die Wahl genau so ausgeführt, durch Beantwortung der Fragen:
abschliessend:
„Glückwunsch, sie haben soeben die Grünen gewählt“ :wink:
Danke für den Tip!

Gruß
elite