Hallo Ihr alle
Die Menschen in Deutschland merken gar nicht in was für einem Dilemma die ganze Politik steckt, SPD und CDU werfen sich seit gut 24 Jahren gegenseitig falsche Politik vor wenn nicht noch länger wenn das stimmt hat dan die Politik überhaupt was richtig gemacht in den letzten Jahren?
Und dann diese ewigen gegenseitigen Vorwürfe der Demokratischen Parteien das kann sich doch bald kein Mensch mehr anhören geschweige denn ansehen.
Heutzutage kann man weder die SPD noch Die CDU wählen, weil meiner Meinung nach haben diese Parteien Zeit genug gehabt etwas vernünftiges und hilfreiches in der Politik zu tun.
CDU und SPD blockieren und reden sich seit über 20 Jahren gegenseitig selber schlecht und Leiden meiner Meinung nach schon seit längerem an einem völligen Realitätsverlust was Deutschland und Ihre Wirtschaft betrifft. Man hat doch nun wirklich nicht das Gefühl das sich in den letzten 3 Jahrzehnten wirklich was zum Positiven in Deutschland gewendet hat. Politiker aller Parteien disskutieren seit 20 Jahen über ein und das selbe Thema und Handeln aber nie wirklich, lieber beschränkt man sich was man selber verbockt hat nachher der anderen Partei in die Schuhe zu schieben. Das die Politiker aber mal damit aufhören müssen und sich mal wirklich Gedanken über Deutschland machen müssen daran denken die Politiker nicht. Den Politikern von SPD CDU FDP und den Grünen geht es nur um ihre eigene Person und haben den „normalen Bürger“ vollkommen vergessen. Die Politiker sagen immer Sie verstehen die Menschen und Sie wissen was die Menschen in Deutschland aufregt und sie wollen immer am bessten wissen was die Menschen bewegt. Das glaube ich nicht die Politiker wissen überhaupt nicht,welche wirklichen Probleme die Menschen in Deutschland wirklich haben und gegen die Drohende Verarmung in Deutschland tut auch niemand etwas.
Und dann das eigentliche Problem der Politik wer glaubt von euch wirklich noch daran das die SPD oder die CDU wirklich sinnvolle Ideen zur Senkung der Arbeitslosigkeit und die Senkung der Staatsschulden haben.
Außerdem kann man das Gefühl bekommen das die Politik seit Jahren überhaupt nichts mehr mit der Wirtschaft zu tun haben. Und die Unternehmen machen was sie wollen die Bilanzen müssen ja am Ende eines Geschäftsjahres ja stimmen was ja auch richtig ist aber dann wenns mal nicht passt gleich etliche tausend Menschen entlassen finde ich falsch. Wenn Politik (alle Parteien) in den nächsten Jahren noch so weiter machen und Politik und Wirtschaft immer noch aneinander vorbei reden wird man kaum neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen.
Wenn Die Sozialdemokratischen Parteien sich mit ihren Politikern nicht so wichtig nehmen würden und nur ihre eigentliche Arbeit so die Arbeitsbedingungen zu Reformieren das es wieder zu Arbeitzplätzen kommt. Und die edinzelnen Egoisten der Parteien müssen sich endlich mal zusammenreißen und sich mal klar machen das so eine Politik wo jeder dem anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben versucht nich mehr lange gut gehen kann.
Und was die Ostdeutschen und Bayern Betrifft finde ich das es in Deutschlan zwei Lager gibt einmal Nord und Ost und einmal Süd und West.das diese zwei Lager eine andere Politik bevorzugen ist ja woh klar aber ich finde es falsch so dermaßen überzogene Kritik pauschal zu äußern. Aber eigentlich hat man Hier im Norden schon immer gewusst das die Bayern einen Hang zum Größenwahn und zur Arroganz haben und man sich über solche Aussagen wie es Stoiber und Schönbohm getan hat wirklich nicht wundern.Sind halt die Bayern da kann man halt nichts anderes erwarten.