Wahl der Bremsen und Schaltung

Hi
ich hab mal ne Frage zwecks Fahrradkauf.
Schaltung und Bremsen sind ja so das wichigste und ich wollte mal hören was ihr zu unten genannten komponenten haltet (Alter, Zuverlässigkeit, was ist besser).

Bremsen: Avid Single Digit-5R
Bremsen: Tektro M730 V-Brakes
Bremsen: Giant Root hydraulische Scheibenbremse
Bremsen: Shimano M486 Hydraulic, 160 mm

Schaltwerk: Shimano Deore XT 27-Gang
Schaltwerk: Shimano SLX shadow - 27-Gang
Schaltwerk: Shimano SLX 27-Gang
Schaltwerk: Shimano XT 27-Gang

Wäre nett, wenn ihr mir dazu was sagen könnt, was gut und was schlecht ist.

mfg Werner

Hallo Werner,

ich hab mal ne Frage zwecks Fahrradkauf.
Schaltung und Bremsen sind ja so das wichigste und ich wollte
mal hören was ihr zu unten genannten komponenten haltet
(Alter, Zuverlässigkeit, was ist besser).

jetzt mal ohne Deine Produkte begutachtet zu haben:

Meinst Du nicht, dass solche Dinge wie Tretlager, Naben, Felgen auch zur Zuverlässigkeit eines Fahrrades beitragen?

Begutachtung ganzer Räder, falls Du Dir schon welche ausgesucht haben solltest, gibt Dir vielleicht doch mehr Informationen, als nur die auch nur zum Teil wichtigen Bauteile Bremsen und Schaltwerk.

Gruß, Karin

Hi
ich hab mal ne Frage zwecks Fahrradkauf.
Schaltung und Bremsen sind ja so das wichigste und ich wollte
mal hören was ihr zu unten genannten komponenten haltet
(Alter, Zuverlässigkeit, was ist besser).

Bremsen: Avid Single Digit-5R
Bremsen: Tektro M730 V-Brakes
Bremsen: Giant Root hydraulische Scheibenbremse
Bremsen: Shimano M486 Hydraulic, 160 mm

Hallo Nirvana
Es kommt auf den Einsatzzweck und das Rad an. (MTB, Cityrad, Trecking, Freeride etc.) Ein Vergleich zwischen V-Brakes und Scheiben ist wie Äpfel und Birnen.

Schaltwerk: Shimano Deore XT 27-Gang
Schaltwerk: Shimano SLX shadow - 27-Gang
Schaltwerk: Shimano SLX 27-Gang
Schaltwerk: Shimano XT 27-Gang

Bei der Schaltung gleiches bzgl. Einsatz wie oben. Funktionieren alle gut, XT hält länger, ist teurer und bewährt. Die relativ neue SLX Gruppe ist wohl der Nachfolger der alten LX. Wichtig ist aber nicht nur das Schaltwerk sondern auch die restlichen Schaltkomponenten (Ritzel, Umwerfer, Kette, Schalthebel, Züge). Und nicht zuletzt der Rest des Rades.

P.S. Es gibt auch noch die XTR. Die ist definitiv besser… :smile:

Gruss vonsales

Ich hab mir auf wwwRaddiscount.de folgende ausgesucht:
Mountainbike Centurion Backfire 600 kupfer 2009
Mountainbike Centurion Backfire Fun 800 2009
Mountainbike Centurion Ultimate SLX 2 2009
Mountainbike Merida Matts TFS XC 900-D 2009

Das wären die, die mir so gefallen, sind halt alle etwas anders und liegen bei 700-850 Euro, Karin.

mfg Werner

Hallo Werner,

Ich hab mir auf http://www.Raddiscount.de folgende ausgesucht:
Mountainbike Centurion Backfire 600 kupfer 2009
Mountainbike Centurion Backfire Fun 800 2009
Mountainbike Centurion Ultimate SLX 2 2009
Mountainbike Merida Matts TFS XC 900-D 2009

Das wären die, die mir so gefallen, sind halt alle etwas
anders und liegen bei 700-850 Euro, Karin.

ich hab jetzt mal die Räder so angeschaut. Leider sind die ja untereinander so verschieden, dass meine (bescheidenen) Mountainbike-Kenntnisse nicht für eine Beurteilung ausreichen.

Vielleicht kann jemand anderer noch was dazu schreiben, ich habe dafür mal den Link anklickbar gemacht.

Gruß, Karin

Hallo

Ich hab mir auf http://www.Raddiscount.de folgende ausgesucht:
Mountainbike Centurion Backfire 600 kupfer 2009
Mountainbike Centurion Backfire Fun 800 2009
Mountainbike Centurion Ultimate SLX 2 2009
Mountainbike Merida Matts TFS XC 900-D 2009

Das wären die, die mir so gefallen, sind halt alle etwas
anders und liegen bei 700-850 Euro, Karin.

ich hab jetzt mal die Räder so angeschaut. Leider sind die ja
untereinander so verschieden, dass meine (bescheidenen)
Mountainbike-Kenntnisse nicht für eine Beurteilung ausreichen.

Vielleicht kann jemand anderer noch was dazu schreiben, ich
habe dafür mal den Link anklickbar gemacht.

Ich versuche mal die Räder zu vergleichen. Aber vorab etwas zum Radkauf im allgemeinen. Wichtig ist die Rahmengrösse, Sitzposition und Bremsentyp. Alles andere kann man eigentlich immer bei Tausch von verschlissenen teilen ändern.

Zum 1 Rad, Centurion Backfire 600 kupfer, http://www.raddiscount.de/P05441.html
Rahmen scheint in Ordnung zu sein. Das einzige XT Teil ist das hintere Schaltwerk. Der Rest ist Deore. Liegt unter der SLX Gruppe. Als Manko würde ich die Tektro Teile benennen. Zur Gabel kann ich leider nichts sagen, aber 80 mm ist bei MTB das Minimum, da soll die Gabel top funktionieren. Positiv ist aber der Lock out Hebel. Die Pro-kraft Teile sind angemessen. Das Gewicht ist mit 12,2 kg relativ hoch, aber für die Preisklasse noch angemessen.

Zum 2. Rad, Centurion Backfire Fun 800, http://www.raddiscount.de/P05590.html
Der Rahmen gefällt mir optisch sehr gut, ist in Ordnung. Auch hier ist das Schaltwerk hinten XT, dazu auch noch die Naben und die Kette. Der Rest ist Deore. Die Scheibenbremsen sind in dieser Preisklasse ausreichend. Der Schaltungs/Antriebsmix ist hier stimmiger als beim Rad 1. Auch zur Manitou Drake kann ich nicht viel sagen, aber 100 mm sind ausreichend. Die etwas hochwertigere Ausstattung schlägt sich im Gewicht nieder. 11,9 kg sind aber immer noch hoch.

Zum Rad 3, Centurion Ultimate SLX 2, http://www.raddiscount.de/P05406.html
Der Rahmen wie gehabt, geht also in Ordnung. Die Schaltgruppe ist hier komplett SLX. Dazu noch SLX Kurbeln mit Hollow Tech, das schlägt sich im Gewicht nieder. Ebenso die montierten Kevlarreifen. Das Centurion eine Deore Kette verbaut kann man verschmerzen. Die Ausstattung ist stimmig und verspricht gute Funktion. Zur Gabel kann ich wieder wenig sagen, 100 mm wären besser. Das Gewicht ist mit 11,2 kg dem Preis angemessen. Bis jetzt wäre dieses Bike mein Favorit.

Zu Rad 4, Merida Matts TFS XC 900-D http://www.raddiscount.de/P05408.html
Der Rahmen ist in Ordnung, einzig die Schaltzugführung unter dem Tretlager ist schmutzanfällig, macht aber der Funktion bei einiger Pflege nichts aus. Schön ist die komplette XT Schaltung, also Umwerfer, Schaltwerk und Schalthebel. Ebenso die XT Naben. Bremsen sind identisch mit Rad 3. Auch hier ist nur eine Deore Kette montiert. Die Kurbeln passen nicht so ganz zum XT Rest. Die montierten Kevlarreifen und die leichte Manitou Air Gabel dürften das Gewicht dieses Bikes auf 11 kg drücken. Die X-Mission Teile sind wahrscheinlich Meridaeigene Parts und den Pro-Kraft gleich. Wenn dir die 100 € Mehrpreis zu den Rädern 1 und 2 möglich sind würde ich zu einem der beiden letzteren Bikes raten.

Mit einem Kauf der 09 Bikes machst du absolut keinen Fehler, die 0010 Bikes sind ähnlich ausgestattet. Überlege dir wozu du das Bike einsetzen willst. Besonders bei der Gabel, reichen 80 mm? Ist das Gewicht wichtig? Die letzten beiden sind für gelegentlich Race Einsätze geeignet. Weniger Gewicht macht ein Bike agiler und wendiger.

Gruss vonsales

1 Like