Für die Höhe der Lohnsteuer ist auch die Steuerklasse entscheidend. Vor allem Ehepaaare und gesetzliche Lebenspartner sollten jedes Jahr prüfen, ob sie Ihre Steuerklassen günstig kombiniert haben.
Für Ledige steht die Steuerklasse 1 bereit. Alleinerziehende sollten die Steuerklasse 2 wählen, denn hier werden Sie durch Freibeträge für Alleinerziehende entlastet. So haben Sie z.B. bei einem Brutto von 3.100 Euro monatlich rund 36 Euro weniger Abzüge als im Vergleich in der Steuerklasse 1. Den Unterschied können Sie mit dem Lohnsteuerrechner nachrechnen.
Für getrennte Partner kann ein wechsel von der Steuerklasse 5 zu Steuerklasse 1 sinnvoll sein. Verwittwette sind am besten in der Steuerklasse 3 aufgehoben.
Wenn Sie in einem Nebenjob Tätig sind, haben Sie leeider keine Wahl - hier wird in der Steuerklasse 6 abgerechnet.
Hallo verifox, post
tolles Foto, so macht werweiswas Spass.
LG Frank
Servus,
was da steht, ist mit Verlaub ein rechter Tinnef.
Gruß
MM
skandal im steuerdschungel:
verwitttwette jahrelang in der falschne steuerklasse
Und was mache ich, wenn ich Einkommensteuer bezahlen muss?
Und egal, in welcher Steuerklasse ich bin, die Höhe der Steuer ist gleich. Wie kann das sein, was mache ich falsch
Beatrix
Verwitwete können den Steuervorteil in der Steuerklasse 3 bis zum Ende des Sterbejahres nutzen
ich würde mal googeln in sachen „gnadensplitting“
kopfschüttelnd
Setzen Sie ihre Werbungskosten ab. Dann können Sie steuern sparen. Vielleicht hilft Ihnen zur Berechnung des Vorteils dieser Onlinerechner zum Steuer absetzen & Steuern sparen: http://www.imacc.de/steuer/steuerrechner/absetzen--geld-sparen-rechner-online-berechnen/index.html
trotzdem ist es egal, welche Steuerklasse man wählt, die Höhe der zu zahlenden EKS bleibt gleich.
Hallo verifox, post
bei Fragen zu Steuern kannst du auch www_steuern fragen. die mit dem namen sind hier vom System geprüft. Ich bin nicht sicher ob du als virifox überhaupt Tipps geben darfst.
LG Frank
Aber jetzt wissen wir endlich woher die www Redakteure ihre Tipps haben. Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Hoffentlich lesen das meine Schüler nicht.
Viele Grüße
Gesine