Wahl der Qual, welches Fahrrad für die Stadt

Hallo,

ich weiß gar nicht wo ich anfangen kann. Bin freilich kein Enthusiast. Ich suche ein Fahrrad für den Berliner Stadtverkehr für meine täglichen Fahrten zur Arbeit (ca. 6 km).

Preislicher Rahmen wären 500 EUR. Was ich suche ist ein guter „Allrounder“. Berlin hat teilweise schlechte Straßen, aber kaum Berge und Steigungen.

Ick will doch bloß anjenehm zur Arbeit kommen.

Sollte ein gutes und zuverlässiges Rad, möglichst „langlebig“, da ich es täglich brauche/n werde.

Oh Gott, ich weiß nich mal ob die Preisvorstellung realistisch ist.

Vielen Dank im Voraus
PCO

Hi
für 700 bekommst du ev. ein schönes Hardtail einer Markenfirma mit ganz guter Ausstattung. 500 ist n bisserl knapp - aber wenn du bis nächstes Jahr warten kannst ein Auslaufmodel oder so am Jahresende?

für 700 gäbs z.B. sowas - da du in Berlin bist, guck mal hier, ist der Laden meines Vertrauens, sonst hab ich nix mit dem zu tun:

http://www.fahrradhofsteglitz.de/seiten/angebote_akt…

… Bin freilich kein Enthusiast. Ich suche ein Fahrrad für den Berliner Stadtverkehr für meine täglichen Fahrten zur Arbeit (ca. 6
km).

Preislicher Rahmen wären 500 EUR. Was ich suche ist ein guter
„Allrounder“. Berlin hat teilweise schlechte Straßen, aber
kaum Berge und Steigungen.

Ick will doch bloß anjenehm zur Arbeit kommen.

Sollte ein gutes und zuverlässiges Rad, möglichst „langlebig“,
da ich es täglich brauche/n werde.

Oh Gott, ich weiß nich mal ob die Preisvorstellung realistisch
ist.

Vielen Dank im Voraus

Hallo PCO,

folgende Probleme werfen sich auf:
Wie sicher steht es an deinem Arbeitsplatz. Gute Schlösser sind nicht nur teuer, sondern auch schwer!!
Bei 2 mal 6 km= 12 km würde ich mir ein gebrauchtes Rad kaufen.
Schaltung für die Ebene, kann also auch Nabenschaltung sein.
Dynamo: Nabendynamo, den merkst du kaum beim radeln.
Bei schlechten Straßen: Ein breiter Reifen schluckt viel., ggf. gefederten Sattel nachrüsten.

Direkt ein gutes gefedertes Rad kaufen (vorne und hinten) ist deutlich teurer. Und diese Systeme müssen jährlich gewartet werden wenn sie gut arbeiten sollen.
Frage deinen Händler deines Vertrauens nach der Wartung von Dämpfern!!!

Soltest du dann Lust verspüren auch Privat damit zu radeln, dann kannst du dir immer noch ein gutes kaufen. Wenn 500 Euro geklaut werden: Dafür läßt sich auch lange ein Taxi benutzen.

Viel Erfolg bei deinen Überlegungen,
Werner

Hallo

ich würd mal überlegen, das Einsteigermodell von VSF Fahrradmanufaktur auszuprobieren.

Nennt sich T50 und könnte das Richtige sein.

Wendy

Moin,

Ich suche ein Fahrrad für den Berliner
Stadtverkehr für meine täglichen Fahrten zur Arbeit (ca. 6
km).
Ick will doch bloß anjenehm zur Arbeit kommen.
Sollte ein gutes und zuverlässiges Rad, möglichst „langlebig“,
da ich es täglich brauche/n werde.

ich habe mir vor über zehn Jahren ein Rad von Batavus gekauft und bin höchst zufrieden damit, auch wenn es ein langweiliges Hollandrad ist.
http://www.batavus.de/
Mein Modell wird lange nicht mehr gebaut, aber stöber mal auf der Seite rum

Hollandräder haben einen Riesenvorteil, sie sind sehr wartungsarm.
Durch den Kettenkasten ist die Kette kaum noch ein Verschleißteil, was durch die Nabenschaltung noch unterstützt wird. Meine jetzige Kette hab ich seit über 20.000 km drauf, ein Ende ist nicht abzusehen.

Als Reifen dann noch den Marathon Plus von Schwalbe und Wartung beschränkt sich auf das regelmäßige Luftpumpen.
Mit sieben Gängen bist Du bei einigermaßen ebenem Gelände auch dicke bedient.

Preislicher Rahmen wären 500 EUR.
Oh Gott, ich weiß nich mal ob die Preisvorstellung realistisch
ist.

500 Taler ist etwas knapp kalkuliert.
Leg noch zwei- dreihundert Euro drauf, dann kriegst Du ein wirklich gutes, solides Rad.

Ein gutes Schloss solltest Du Dir aber auch gönnen, Abus ist da eine recht gute Empfehlung.

Gandalf

ich fahre auch jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit, sind ca. 10 km. Habe ein Mountainbike von Centorion 24-Gang und bin damit sehr zufrieden. Es ist sehr leicht und kleine Unebenheiten machen ihm nichts aus.