Hi Markus,
Da Schleifscheiben allgem. zu Individuell sind kann es keine
Richtwerte geben.
Oftmals werden aus Sicherheitsgründen onehin nur die
Höchstdrehzahlen angegeben.
Ja um die Höchstdrehzahl geht es nicht. Ich möchte ja nix zusätzlich am Gewinde beschädigen und wollte wissen, was eine Schleifscheibe schafft, wenn die Umfangsgeschwindigkeit bei ca. 3m/s liegt.Dachte da gibt es evtl Richtwerte…
Gewinde mit einer harten Flexscheibe versauen?
Nimm eine Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz und der Grat
ist weg.
Das Gewinde wurde schon mit eine Drahtbürste gereiningt und das reicht nicht aus. Es sind kleine Verformungen und Engelshaare zu reparieren, dass schafft eine Drahtbürste leider nicht. Wir reden von einem Gewinden von Minimum M160!
Warum um Gottes willen willst du ein minimalvergratetes
Minimalvergratet habe ich nicht gesagt. Wenn keine Schleifscheibe notwendig wäre, würde ich was anderes nehmen. Die Frage ist aber nicht, was nehme ich, sondern welche Umfangsgeschwindigkeit reicht aus und welche Beschichtung ist zu empfehlen?!?!?!?!
Ich versteh nicht ganz warum du dir für so etwas lapidar
,unkompliziertes so einen Kopf zu Geschwindigkeitsberechnungen
machst?
Warum lapidar, unkompliziert???
Ich muss es belegen! Notfalls und das wäre meine letzte „Lösung“ muss ich Versuche durchführen!
Aber am besten wäre, sowas durch Rechnungen und Richtlinien zu belegen. Und nicht durch maximale, sondern minimale Richtwerte!
Auf das Gefühl solltest du dich nicht verlassen,wie gesagt die
Angaben des Schleifmittelherstellers zählen.
Deswegen frage ich ja auch nach und recherchiere, aber bisher kam leider keine ordentliche Lösung bei raus.
Gruß Teega