Wahl der Steuerklasse

Hallo,

folgender angenommener Fall: Von 2 Eheleuten ist der Mann Rentner mit einer kleinen mtl. Altersrente von ca. 750,- Euro (brutto) und die Frau Arbeitnehmerin mit einem mtl. Gehalt von ca. 2450,- Euro (brutto). Weitere zusätzliche Einnahmen liegen nicht vor und auch keine größeren Spareinlagen.

Da würde ich jetzt denken, dass man in einem solchen Fall die Klassen 3/5 wählt, oder? Wenn diese Leute in der Konstellation dann aber die Steuererklärung machen, müssten diese dann aber gut 1000,- Euro Steuern nachzahlen. Da stellt sich mir die Frage, ob die Klasse 3/5 dann wirklich noch Vorteile bringt, gegenüber der 4/4.

Was meint Ihr denn dazu?

Hallo,

gut 1000,- Euro Steuern nachzahlen. Da stellt sich mir die
Frage, ob die Klasse 3/5 dann wirklich noch Vorteile bringt,
gegenüber der 4/4.

zum einen erhält man einen zinslosen „Kredit“ vom FA, zum anderen werden bestimmte Sozialleistungen nach dem Netto berechnet, da kann es schon ein Vorteil sein, wenn die Arbeitnehmerin ein optisch höheres Netto hat.

Wenn man weiß, dass man nachzahlen muß, kann man Vorsorge treffen und wird nicht unangenehm überrascht.