Wahl für Mainboard und Prozessor

Hallo weiss jemand welches Mainboard und welcher Prozessor gut zum spielen sind. Es sollte auch mit den AGP 8X zusammenpassen.

Hallo weiss jemand welches Mainboard und welcher Prozessor gut
zum spielen sind. Es sollte auch mit den AGP 8X
zusammenpassen.

Wieso AGP? Hast du eine historisch wertvolle Grafikkarte und willst einen PC drumherum bauen?

Allgemein macht AGP für einen aktuellen Spiele-PC keinen Sinn mehr, da der Port veraltet ist und die richtig leistungsstarken Grafikkarten gar nicht für AGP hergestellt werden. Und die spieltauglichsten Grafikkarten, die noch für den AGP gebaut werden (Radeon X1950 Pro, Gainward GF7800+ mit 7900GT-Chipsatz) für AGP mal locker 30% mehr kosten, als für PCIe. Also jetzt nochmal einen Mainboard mit AGP zu verbauen, halt ich prinzipiell für Unsinn.

Wenn du deine Intention vielleicht mal ein wenig erhellen könntest und evtl. auch sagst, was du unter „spielen“ verstehst, könnt man evtl besser helfen. Manch Leuten soll es ja reichen Need For Speed bei 800x600@16bit Farbe zu spielen, andere wollen Gothic 3 mit höchster Qualität, Detailstufe und allen visuellen Rafinessen, die das Spiel bietet, auf einem 30"-Monitor… Da gibt es durchaus graduelle Unterschiede in der benötigten Hardware.:smile:

Gruß Jesse

Hallo weiss jemand welches Mainboard und welcher Prozessor gut
zum spielen sind. Es sollte auch mit den AGP 8X
zusammenpassen.

Wieso AGP? Hast du eine historisch wertvolle Grafikkarte und
willst einen PC drumherum bauen?

Allgemein macht AGP für einen aktuellen Spiele-PC keinen Sinn
mehr, da der Port veraltet ist und die richtig
leistungsstarken Grafikkarten gar nicht für AGP hergestellt
werden. Und die spieltauglichsten Grafikkarten, die noch für
den AGP gebaut werden (Radeon X1950 Pro, Gainward GF7800+ mit
7900GT-Chipsatz) für AGP mal locker 30% mehr kosten, als für
PCIe. Also jetzt nochmal einen Mainboard mit AGP zu verbauen,
halt ich prinzipiell für Unsinn.

Wenn du deine Intention vielleicht mal ein wenig erhellen
könntest und evtl. auch sagst, was du unter „spielen“
verstehst, könnt man evtl besser helfen. Manch Leuten soll es
ja reichen Need For Speed bei 800x600@16bit Farbe zu spielen,
andere wollen Gothic 3 mit höchster Qualität, Detailstufe und
allen visuellen Rafinessen, die das Spiel bietet, auf einem
30"-Monitor… Da gibt es durchaus graduelle Unterschiede in
der benötigten Hardware.:smile:

Da ich zu Weihnachten von meinen Eltern die ATI Radeon x1300 für den AGP 8X bekommen brauche ich einen AGP steckplatz, aber es gibt doch auch mainboards wo beides eingebaut ist, oder?

Da ich zu Weihnachten von meinen Eltern die ATI Radeon x1300
für den AGP 8X bekommen brauche ich einen AGP steckplatz, aber
es gibt doch auch mainboards wo beides eingebaut ist, oder?

Wär IMHO ziemlich rausgeschmissenes Geld. Erstens ist eine X1300 so ziemlich das Gegenteil von einer Spielekarte, die taugt (zumindest für aktuelle Games) gar nix.
Das wäre daher völlig sinnlos ausgegebenes Geld, dafür jetzt noch ein Mainboard und einen Prozessor zu kaufen (von denen jedes so viel kostet, wie die Karte), um dann eh nicht drauf spielen zu können. Bleibt ja vielleicht nicht mal dabei - Speicher, Netzteil…

Mainboards mit AGP- und PCIe-Port gibt es nur vom Billighersteller ASRock, AFAIK sogar für Sockel AM2 und DDR2-RAM mittlerweile. Ab mindestens jeder Dritte hat mit diesen Boards mehr oder minder gravierende Probleme. Zu dieser Lösung würde ICH daher nicht raten, sondern versuchen die Karte (mit Aufzahlung) gegen eine spieletaugliche PCIe-Karte tauschen und aktuelle Komponenten dazu kaufen.

LG Jesse

Mainboards mit AGP- und PCIe-Port gibt es nur vom
Billighersteller ASRock, AFAIK sogar für Sockel AM2 und
DDR2-RAM mittlerweile. Ab mindestens jeder Dritte hat mit
diesen Boards mehr oder minder gravierende Probleme. Zu dieser
Lösung würde ICH daher nicht raten, sondern versuchen die
Karte (mit Aufzahlung) gegen eine spieletaugliche PCIe-Karte
tauschen und aktuelle Komponenten dazu kaufen.

Was wäre da dann zu entpfehlen wenn man das alles machen will und es nicht allzuviel kosten soll.

…sondern versuchen die
Karte (mit Aufzahlung) gegen eine spieletaugliche PCIe-Karte
tauschen und aktuelle Komponenten dazu kaufen.

Was wäre da dann zu entpfehlen wenn man das alles machen will
und es nicht allzuviel kosten soll.

Was hast du denn an alter Hardware da, von der du denkst, dass du sie evtl. weiter verwenden könntest? Was willst du denn eigentlich spielen und in welcher Auflösung und Bildqualität? Müssen aktuelle Games, wie BF2, Oblivion oder Gothic 3 laufen? Legst du in Spielen Wert auf Eyecandy, HDRR, AA, AF?

Was hast du denn an alter Hardware da, von der du denkst, dass
du sie evtl. weiter verwenden könntest?

Eine Alte Soundkarte Habe ich noch die könnte man noch benutzen den die Grafikkarte die ich zurzeit hab hat nur 4 MB

Was willst du denn
eigentlich spielen und in welcher Auflösung und Bildqualität?

eigentlich alles und die auflösung am besten so gut wies und Bildqualität auch so gut wies geht

Müssen aktuelle Games, wie BF2, Oblivion oder Gothic 3 laufen?

Ja

Legst du in Spielen Wert auf Eyecandy, HDRR, AA, AF?

Sagt mir garnichts

Was willst du denn
eigentlich spielen und in welcher Auflösung und Bildqualität?

eigentlich alles und die auflösung am besten so gut wies und
Bildqualität auch so gut wies geht

Müssen aktuelle Games, wie BF2, Oblivion oder Gothic 3 laufen?

Ja

Das heißt, unter 200 EUR brauchst du dir gar keine Grafikkarte zu suchen. Ich würde dir, da ich denke dass der Preis auch irgendwo eine Rolle spielt, eine Radeon X1950 XT empfehlen. Diese Karte hat ein gutes PLV im HighEnd-Bereich, gibt es von Sapphire für ca. 225 EUR

Dazu bräuchtest du ein PCIe-Board, wenn du auf AMD setzt, würde ich das MSI K9N Neo-F empfehlen (Qualität gut für nur ca. 65 EUR), falls dir die Ausstattung reicht. Dazu erstmal 1 GB DDR2-800 (2 x 512 MB) für ca. 100 EUR (kannst du ja nochmal um 1 GB aufstocken, wenn Gothic3 ned flüssig läuft) und ein ordentlicher Dual Core - Prozessor. Den AMD Athlon 64 X2 4600+ EE ("Energy Efficient) gibts Boxed bei Mix Computer gerade für 200 EUR!
Dazu eine ordentliche S-ATA-Platte (Hitachi T7K250 ist ned übel) und nen DVD-RW-Brenner, ordentliches Gehäuse und 380 Watt - Markennetzteil. Fertig is der Lack.

Müsste unter 800 EUR zu machen sein.

Legst du in Spielen Wert auf Eyecandy, HDRR, AA, AF?

Sagt mir garnichts

„EyeCandy“ sagt man so allgemein zu den ganzen hübschen Grafikeffekten, die aktuelle Computerspiele so bieten und die man nur auf starken Grafikkarten zuschalten kann, weil sie viel Leistung fressen.

AA= Anti Aliasing (zu deutsch: Kantenglättung - reduziert die Treppcheneffekte)

AF = Anisotrope Filterung: http://de.wikipedia.org/wiki/Anisotropes_Filtern

HDRR = High Dynamic Range Rendering - das Bild wird intern mit größerer Präzision berechnet, braucht man z.B. für diese genialen Blendeffekte (gleißendes Licht auf Rüstungen und Schwertern) bei Oblivion etc.

All das frisst extrem viel Grafikleistung und erfordert starke Karten, um es sinnvoll einsetzen zu können.

LG Jesse