Schau auf den Webseiten des wdr nach. Dort werden alle Wahlkreise mit den Kandidaten und Erst/Zweitstimmenergebnissen dargestellt, sobald die Ergebnisse im Laufe des Abends übermittelt sind.
Was hat der Schulz mit der Landtagswahl zu tun. Hier verwechselst Du was.
Es ist nur so, dass das schlechte Wahlergebnis in NRW es noch unwahrscheinlicher macht, dass Herr Schulz ein besseres Ergebnis erzielt als Herr Steinbrück.
Wenn Du den meinst, der mir gerade vorschwebt, dann hast Du irgendetwas in den völlig falschen Hals bekommen. Falls Du einen anderen meinst, dann würde schon der Vorname weiterhelfen. Einen Schzulz gibt es sicher nicht.
wenn ich vorhin in Verkennung der Situation gefragt habe, wie Schulz - diesmal ohne Tippfehler - wer gemeint ist, weiß auch ohne Vornamen z. Z. ohnehin jeder :- ) - in seinem Wahlkreis abgeschnitten hat, muss ich jetzt grinsen, wenn ich lese:
"Laschet muss um Mandat bangen +++
(NTV und andere)
Aber vielleicht schafft er es ja noch.:
"Wird Laschet nur durch einen Trick Ministerpräsident?
(welt.de)
Meine Antwort bezog sich auf Carstens Nachfrage, nicht auf Deinen Kommentar.
Im Wahlkreis 88, zu dem auch Würselen gehört, tritt die Nr. 38 der SPD-Landesliste für die Bundestagswahl an. Ab Nr. 65 finden sich noch eine ganze Reihe von Listenplatzierten, die nicht als Direktkandidaten in einem Wahlkreis antreten, sondern nur „über die Liste“ eine Chance haben, falls die SPD viele Zweitstimmen erhalten sollte.
Für 100%-Schulz wurde der auch 100%ig sichere erste Listenplatz eingeräumt, damit Seine Herrlichkeit nicht auch noch durch einen Wahlkrampf auf Provinzebene beschmutzt wird. Ausserdem wäre es saumäßig peinlich, falls er in einem Wahlkreis unterliegen würde.
Schulz wohl erst im September (dann aber eher [in Essen][1]) - die SPD als Partei hat in seinem ehemaligen [Wahlkreis gewonnen, aber im Vergleich zu 2012 leicht verloren][2].
Zitat: Die SPD ist in der Heimatstadt von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz stärkste Kraft geworden. Im Vergleich zur letzten Wahl verlor sie in Würselen aber leicht. Nach Auszählung aller Zweitstimmen kam die SPD auf 38,7 Prozent, wie die Stadt am Sonntagabend auf ihrer Internet-Seite mitteilte. Bei der Landtagswahl 2012 waren es noch 39,4 Prozent gewesen.
ich habe, so wie ich sagte, direkt aus der Welt und nichts falsch zitiert . Mein Zitat stammt aber von gestern abend zu einem Zeitpunkt, an dem noch nicht sicher war, ob Laschet das benötigte Mandat bekommt. Als das dann klar wurde, hat man den Text geändert. Hier:
kannst Du noch sehen, dass es einmal so da stand, wie ich es zitiert habe. Wenn du aber drauf klickst, kommst du auf den geänderten Text.