Wahl von Halogenlampen

Was für eine Halogenlampe muss ich benützen um ein Teile von ca. 5x5cm auf 90 bzw 200°C in Sekunden zu erwärmen?
Die Lampe(n) sollte das sekundenweise „An“(dann wieder ausgehen)aushalten. Mind. 2 Temperaturen sollten steuerbar sein.

Für Antworten bin ich sehr dankbar

Nadette

Hallo Nadette !
Ist das eine „Hausaufgabe“ oder ein echtes Problem,was einer Lösung bedarf ?

Nur,dann müsste man ja auch wissen,was das für ein 5 x 5 cm Werkstück ist,Material also.
Und dann wüsste man wohl auch,warum das mit „Licht“ und nicht mit Heizplatten gemacht werden soll.

Halogenlampen eignen sich(wie alle Glühfäden) nicht gut zum „Takten“ durch EIN/AUS,was ja wohl gedacht ist um mit gleicher Lampe 2 Temperaturen zu ermöglichen.

MfG
duck313

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Es geht um eine technische Aufgabe. Um ein Loch in ein Kunstoffteil zu Ätzen braucht man heiße Säure.Ich möchte aber kalte Säure verwenden (1-2 Tropfen) und die erhitzen. Je nach Kunststoffart braucht es eine Säure mit einer höheren oder einer neiedrigeren Temperatur.
Wenn es sich aber nicht „Takten“ lässt muss ich mir was anderes einfallen lassen.
MfG

Hallo,

Halogenlampen eignen sich(wie alle Glühfäden) nicht
gut zum „Takten“ durch EIN/AUS,

Warum soll das nicht gut funktionieren?
Man ist ja bei einer solchen Anwendung nicht gezwungen,
die Lampe als solche zu verwenden. Bei deutlicher
Unterspannung wird auch die Halogenlampe wohl
ewig halten, auch wenn sie gepulst wird, oder`?
Gruß Uwi

Hallo Nadette, ich habe einen Halogengrill, der bis 250°C einstellbar ist. Das geht also. Für Dein Problem nimm eine 100 Watt-Leuchte, die ist etwa 5cm lang, die kannst Du über das Werkstück bewegen oder umgekehrt. Tackten kannst Du soviel Du willst. Gruß, eck.

Danke für die Idee. Ich werde das Bauteil takten.
Frage ist nur noch wie kann ich die Temperatur beeinflussen?

Gruß

Moin,

Frage ist nur noch wie kann ich die Temperatur beeinflussen?

über einen Regler?! http://de.wikipedia.org/wiki/Regler

Gandalf