Wahlalter auf 16

Ich muss in der Schule eine Debatte zum Thema " Ist es sinnvoll, das Wahlalter auf 16 Jahre herabzusetzen? " vorbereiten. Ich hab auch schon recherchiert, wollte aber fragen, ob hier noch jemand gute Argumente, egal ob Pro oder Contra, weiß?? Hier sind bestimmt einige politisch informierte!!
Einige Fachbegriffe bezüglich dieses Themas wären auch nicht schlecht!! (Meine Gegner ins Schwitzen bringen^^)

Vielen Dank schonmal im Voraus für Ihre Hilfe.

Hallo,
ich habe eine bessere Idee:

Ich hab auch schon recherchiert, wollte aber
fragen, ob hier noch jemand gute Argumente, egal ob Pro oder
Contra, weiß??

Du schreibst die Argumente, die du schon hast einfach auf und dann kann man diese diskutieren.
Sonst weiß ja kein Mensch, was du schon recherchiert hast.

Gruß
Kati

Immer schön empirisch argumentieren. In Österreich konnten vergangenes Jahr die 16 bis 18 Jährigen erstmals zur Nationalratswahl (quasi Bundestagswahl) wählen, was glaube ich auf Zentralebene einmalig in der EU ist. Vielleicht findest du im Zuge dieser ersten Erfahrungen irgendwelche Argumente. Hier ein erster Link:
http://fm4v2.orf.at/connected/224179/main

Hallo,

neben den beiden vorangegangenen Beiträgen, sollte man vielleicht neben Pros und Contras auch noch weitergehende Implikationen diskutieren bzw. in die Debatte einbringen.
Das könnte z.B. die Frage der Volljährigkeit und vollen Strafmündigkeit etc. pp. sein. Mir stellte sich jedenfalls die Frage, warum jemand über die Geschicke des Staates abstimmen kann und gleichzeitig noch als teilweise unmündiger Staatsbüeger behandelt würde.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Tach,

darüber hinaus sollte man sich die Frage stellen, warum das Wahlrecht auf Landtagsebene besteht und eben auf Bundesebene nicht.

Vielleicht findest du auch Gründe für die Heruntersetzung des Wahlrechts auf 16.

Gruß
Richi

Autor: Wahlalter auf 16 vorhandene Argumente
contra: 1)bestimmt geschicke des staates, ist nicht als erwachsener strafmündig…
2)Nicht reif genug->politisches desinteresse-> kennen sich nicht mit politik aus
3)

Pro: 1)politik muss sich auf die jugendlichen einstellen…entsprechende parteiprogramme starten…sich um interssen der jugendlichen bemühen
2)manche jugendliche arbeiten auch schon._>abgaben an staat…kein mitbestimmungsrecht
3) Viele Recht zugesprochen bekommen(Ehe-, Eidesrecht, Personalausweis, alkohol,) -> Wieso nicht auch wahlrecht???
4) §20 höher anzusetzen als § 38 (2)

Brauche also eher contra argumente…!!!

Hi
Ich sehe ü b e r h a u p t keinen Grund, das Wahlalter von 18 auf 16 herunter zu setzen. Mit 18 ist man volljährig, mit 18 „darf“ man in den KRieg ziehen und auf Leute schießen, warum sollte man Kindern plötzlich die Möglichkeit zum Wählen geben?
Völlig absurd in meinen Augen.
Gruß,
Branden

Hallo,

Brauche also eher contra argumente…!!!

dreh Dich um und schau.

cu

Wenn ich mir die 16jährigen 0-Bock Jugendlichen anschaue sage ich ganz klar nein. Die wissen doch überhaupt nichts von Politik. Geht denen doch wo vorbei.

LG Rosenfreak

Hi!

Wenn ich mir die 16jährigen 0-Bock Jugendlichen anschaue sage
ich ganz klar nein. Die wissen doch überhaupt nichts von
Politik. Geht denen doch wo vorbei.

Ja genau!
Diese Jugend von heute ist echt unmöglich!
Und das Schlimmste an dieser Jugend ist, dass Du nicht dazugehörst, oder?

Kopfschüttelnde Grüße
Guido

Hallo,
ich finde, das schaut ja schonmal nicht schlecht aus was du an Argumenten hast.

Schau dir mal das folgende PDF an (v.A. ab S.10): http://www.studienstaette-muenchen.de/pdf/Wahlalter%…

Ich gebe es zu, ich wollte es nicht posten bevor ich gesehen habe, dass du dir auch schon Gedanken zu dem Thema gemacht hast. :smile:

Viele Grüße
Kati

Ja…das stimmt, würd ich mal von mir behaupten^^…ich würde nächstes jaghr auf jeden fall wählen gehen…wenns ab 16 wäre…aber den meisten is das so was von schnuppe^^

Danke, ads hilft mir echt noch weiter…vielen dank schon mal

Andersrum wird ein Schuh draus
Hi!

…aber den meisten is das so was von schnuppe^^

Abgesehen davon, dass di e16-jährigen, die mir regelmäßig begegnen ziemlich interessiert sind…

…wird ein Schuh draus: Warum sollen sich Jugendliche mit Dingen befassen, die sie eh nicht ändern können/dürfen?

Nur mal so als Denkanstoß…

VG
Guido

Hi!

Hier wird ja viel mit Reife argumentiert.
Sieht man sich allerdings die Wahlergebnisse der letzten 3 Wahlen an, kann man davon ausgehen, dass mindestens 20% der aktuell wahlberechtigten Deutschen nicht in der Lage sind, eine vernünftige Wahlentscheidung zu treffen, da sie Parteien wie Die Linke, DVU, NPD, Die Grünen wählen, welche in jeem Fall so gut wie allen Menschen in D schaden, sollten sie etwas Macht erhalten.

Stellt sich die Frage, ob die 16-17-Jährigen dies noch weiter forcieren würden.

Ich weiß es nicht, meine allerdings, dass wir bereits ausreichend ungebildete, unreife Wähler haben.

Ich würde die Wahlberechtigung eher vom Nachweis eines gewissen Grades an politischer Grundbildung, z.B. in Form von Benotungen aus dem Sozialkundeunterricht, abhängig machen.

Will heissen: wenn sich jemand schon so einen Schwachsinn zusammenwählt wie die Deutschen, dann bitte wenigstens bewusst und begründet…

Gruß,
M.

Ich würde die Wahlberechtigung eher vom Nachweis eines
gewissen Grades an politischer Grundbildung, z.B. in Form von
Benotungen aus dem Sozialkundeunterricht, abhängig machen.

Mann, Mann, Du weisst doch am Besten, dass in den Schulen die 68er-Padagogen das Sagen haben, da machst Du ja den Bock zum Gärtner und treibst den Grünen die Kids scharenweise in die Arme.

S-J

Moin!

Ich würde die Wahlberechtigung eher vom Nachweis eines
gewissen Grades an politischer Grundbildung, z.B. in Form von
Benotungen aus dem Sozialkundeunterricht, abhängig machen.

Mann, Mann, Du weisst doch am Besten, dass in den Schulen die
68er-Padagogen das Sagen haben, da machst Du ja den Bock zum
Gärtner und treibst den Grünen die Kids scharenweise in die
Arme.

Das ist doch seit 8 Jahren vorbei. Die 68er sind schon längst im verdienten Vorruhestand und ärgern ihre Nachbarn.

Gruß,
M.

Die 68er sind schon längst
im verdienten Vorruhestand und ärgern ihre Nachbarn.

Dann grüß mir mal Deinen Nachbarn. Kann kein ganz schlechter Mensch sein.
S-J

16jährige dürfen in deutschland so gut wie nix. allein das wahlalter zu ändern wäre fürn arsch, weil es dann auf einmal wähler gibt, die nachts nicht auf die straßen dürfen (aufsichtspflicht), deren nacktfotos illegal sind (kipo), die wenn sie was ausfressen in den softie-knast kommen, die nich alleine heiraten dürfen und die auch sonst rechtlich vollkommen anders behandelt werden.
Insofern: Wenn auf einmal die Kinder wahlrecht haben, werden sie in diesen wahlen auch versuchen, sonstige rechte zu erlangen. Am Ende läufts darauf hinaus das die gesamte volljährigkeit auf 16 runter geht (also auch bezug auf drogen & strafrechtliches)
wenn man auf diesem gedankengang weiter herumreitet heißt das, das das ab-16-wahlrecht das mindestalter für zigaretten- & Alkoholkonsum runtersetzt.