Wahlen 2009, wer, was und überhaupt?

Vorweg gesagt, es ist mir tatsächlich ziemlich peinlich, diese Frage jetzt hier zu stellen.

Demnächst wird gewählt, das entgeht wohl niemanden, weil ja überall Plakate stehen ;]

Nur leider ist mir folgendes erschreckend aufgefallen:

Ich hab nicht die leiseste Ahnung, was, wie und überhaupt worum es in der kommenden Wahl geht. Bin ein Jahr aus der Schule raus und habe die letzten 6 Monate in einem unglaublich schlauchenden Job verbracht, der, wie ich erst jetzt gemerkt habe, nicht nur meine Freizeit und mein Sozialleben, sondern auch meine allgemeine Ahnung vom politischen Geschehen minimiert hat. Ich weiß, das ist eine billige Ausrede.

Könnte mir bitte jemand kurz und knapp erzählen, worum es geht?

Das Grundwissen hab ich, bin prinzipiell ein politisch sehr interessierter und engagierter Mensch.

Danke im Voraus.

Hallo Krausekind,

dieses Jahr stehen einige Wahlen an. Z.B.

7.Juni: Europawahl
27.9.: Bundestagswahl

Landtagswahlen:
27.9.: Brandenburg
30.8.: Saarland
30.8.: Sachsen
30.8.: Thüringen

Kommunalwahlen:
7.6.: Baden Würtemberg
7.6.: Mecklenburg Vorpommern
7.6.: Rheinland Pfalz
7.6.: Saarland
7.6.: Sachsen Anhalt
7.6.: Thüringen
30.8.: Nordrhein Westfalen

Wahlen zum Europaparlament: Hier werden die jeweiligen Abgeordneten für das Europaparlament gewählt.Die Wahl erfolgt für jedes Land einzeln, d.h. Du wählst nur die Deutschen Kandidaten hast aber z.B. mit den Französischen nichts am Hut. (Ist ja auch besser, da Du die sicherlich nicht kennst.

Bundestagswahl: Das sollte eigentlich klar sein, oder?

Landtagswahl: Wie der Name sagt, werden hier die Abgeordneten des Landtages (oder bei Stadtstaaten Abgeordnetenhauses, der Bürgerschaft) gewählt.

Kommunalwahl: Wahl der Kommunalvertretungen. Diese Wahl ist für Deine nähere Umgebung, wohingegen die Landtagswahl für Dein Bundesland und die Bundestagswahl für Deutschland als ganzes ist.

Viele Grüße
Robert

Dankeeee :]

„Jetzt hab ichs auch verstanden!“