Vergesst die Fernsehduelle, vergesst den Wahlomat. Wer wirklich wissen will, welche Partei er in zwei Wochen wählen soll, der beschäftige sich mit dem 1x1 der Wirtschaftspolitik. Also: Wer findet sich wo wieder…?
Wie das so funktioniert mit der Wirtschaft …
Christdemokrat:
Du besitzt zwei Kühe. Dein Nachbar besitzt keine.
Du behälst eine und schenkst deinem armen Nachbarn die andere.
Danach bereuen du es.
Sozialist:
Du besitzt zwei Kühe. Dein Nachbar besitzt keine.
Die Regierung nimmt dir eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn.
Du wirst gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um deinem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.
Sozialdemokrat:
Du besitzt zwei Kühe. Dein Nachbar besitzt keine.
Du fühlst dich schuldig, weil du erfolgreich arbeitest.
Du wählst Leute in die Regierung, die deine Kühe besteuern.
Das zwingt dich, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können.
Die Leute, die du gewählt hast, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese deinem Nachbarn. Du fühlst dich rechtschaffen.
Udo Lindenberg singt für dich.
Freidemokrat:
Du besitzt zwei Kühe. Dein Nachbar besitzt keine. Na und?
Kommunist:
Du besitzt zwei Kühe. Dein Nachbar besitzt keine.
Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft dir die Milch.
Du stehst stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.
Kapitalist:
Du besitzt zwei Kühe. Du verkaufst eine und kaufst einen Bullen, um eine Herde zu züchten.
EU Bürokratie:
Du besitzt zwei Kühe. Die EU nimmt dir beide ab, tötet eine, melkt die andere, bezahlt dir eine Entschädigung aus dem Verkaufserlös der Milch und schüttet diese dann in die Nordsee.
Amerikanisches Unternehmen:
Du besitzt zwei Kühe. Du verkaufst eine und least sie zurück.
Du gründest eine Aktiengesellschaft. Du zwingst die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Du wunderst dich, als eine tot umfällt.
Du gibst eine Presseerklärung heraus, in der du erklärst, du hättest deine Kosten um 50 % gesenkt. Deine Aktien steigen.
Französisches Unternehmen:
Du besitzt zwei Kühe. Du streikst, weil du drei Kühe haben willst.
Du gehst Mittagessen. Das Leben ist schön.
Japanisches Unternehmen:
Du besitzt zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik erreichst du, dass die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das Zwanzigfache an Milch geben.
Jetzt creierst du einen cleveren Kuh-Cartoon, nennst ihn Kuhkimon und vermarktst ihn weltweit.
Deutsches Unternehmen:
Du besitzt zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere redesigned, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können.
Leider fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.
Britisches Unternehmen:
Du besitzt zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.
Italienisches Unternehmen:
Du besitzen zwei Kühe, aber du weißt nicht, wo sie sind.
Während du sie suchst, siehst du eine schöne Frau.
Du machst Mittagspause. Das Leben ist schön!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]