Wahlwerbespots

Hi, liebe Wähler/innen und Nichtwähler/innen,

also was geht denn da eigentlich ab? ich habe bei RTL ausschließlich Werbespots der CDU gesehen… ähm… ok auch mal (selten) SPD - aber was ist mit den „kleinen“ Parteien?

ich fand’ das früher immer sehr unterhaltsam die Spot(t)s der kleinen Parteien zu sehen - teils skurril, teils bedenkenswert,…

die Sender sind „rechtlich verpflichtet“ das zu senden, aber seit wann denn nur für die „großen“ Parteien?.

oder machen die privaten Sender ihr eigenes Ding?

fragt sich Fronk

*Wähler*

hallo.

also was geht denn da eigentlich ab? ich habe bei RTL
ausschließlich Werbespots der CDU gesehen… ähm… ok auch
mal (selten) SPD - aber was ist mit den „kleinen“ Parteien?

ein blick ins parteiengesetz gibt dir die antwort:
http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__5.html.

während der erste satz noch ganz vernünftig klingt, heißt der rest ins deutsche übersetzt: der teufel scheißt immer auf den größten haufen, was die artikelüberschrift ziemlich zynisch erscheinen läßt.

oder machen die privaten Sender ihr eigenes Ding?

nein. sie halten sich nur an das gesetz.

gruß

michael

*Wähler*

dito.

Hi

So in etwa. Auf dem ZDF habe ich bisher die meisten Miniparteienspots gesehen - REP, Die Violetten, sogar BüSo obwohl ich glaube dass dieser Partei nur noch eine Person angehört. Die Renterpartei hat nen Radiospot.

lg
Kate

War der von den Republikanern, wo auf einmal die bunten Popos im Stringtanga in der Disco getanzt haben? Also ich hab ja schon eine kreative Ader und Kunststudium mit Erfolg absolviert…aber was DAS vermitteln sollte, weiss der Geier.

Hi

War der von den Republikanern, wo auf einmal die bunten Popos
im Stringtanga in der Disco getanzt haben? Also ich hab ja
schon eine kreative Ader und Kunststudium mit Erfolg
absolviert…aber was DAS vermitteln sollte, weiss der Geier.

Ging mir genauso. Ich dachte: Was für ein inhaltsloser Schwachsinn.
Dann aber war ich froh, dass es so 'ne Partei wie die REPs waren. :wink:
Gruß,
B.

Dieser Werbespot ist nicht nur grottenschlecht, sondern auch noch unter sehr dubiosen Umständen und mit miesen Tricks entstanden:

http://www.taz.de/!123269/

Auf ARD läuft regelmäßig unter dem Punkt „Parteien der Bundeswahl“ regelmäßig verschiedene Wahlwerbespots. Da sind dann auch relativ viele kleine Parteien vor. Ich zumindest kam schon in den Genuss der Wahlwerbespots von der Partei „Die Partei“, der Renterpartei und noch zwei weitere… Aber meistens sind die eher zum lachen als wirklich ernst zu nehmen…

Hallo,

RTL ist ein Privatsender. Was erwartest Du da?

Mal davon abgesehen, dass die Wahlwerbesendungen genau das sind: Werbung.
Mag ja manchmal lustig sein, ernstnehmen kann man Werbung nach meiner Erfahrung eigentlich nie - jeder Werber übertreibt, machen lügen sogar ganz übel.
Wer sich das reinziehen will soll das machen.
Ich schalte bei Werbung, egal welcher, mind. auf Stumm, eher um. Nervt einfach nur.

Aber Dir bleibt ja notfalls die Alternative in die Öffentlich-Rechtlichen zu gucken, da kannst Du Wahlwerbung von allen Parteien sehen.

Gruß, Paran

Hi paran,

ja das das Zeuchs Werbung ist, ja nee is klar… was eben auffällig ist: bei den Privaten kommen eben ausschließlich Wahlspots der „Großen“ … die „Kleinen“ werden zu dieser Zeit tatsächlich, wenn überhaupt, bei den ÖR gesendet… ist ja irgendwie komisch…

denke ich so bei mir… ist aber eh nicht wirklich weltbewegend… ähm… ja.

Gruß
Fronk