Hallo alle zusammen, ich hoffe ich habe mich jetzt richtig eingetragen(Kategorie:Musik)-ich habe eine speziele Frage an euch, ich hoffe ihr könnt mir so gut es geht meine Frage erklären, also ich spiele ja auch Gitarre-wie kann man (natürlich mit der linken Hand)Akkorde greifen und auch noch einzelne Noten dazu spielen? Z.b.die Einleitung von Wahnsinn(Wolfgang Petry) Ich spiele das Lied in G-Dur.Kann mir bitte jemand erklären wie das geht???
Hallo Erik,
Kann mir
bitte jemand erklären wie das geht???
die Noten die Du spielst, sind ja häufig in dem Akkord enthalten, den Du aktuell greifst.
Nun kann man einen Akkord auf zig Arten greifen und wenn man gut ist, greift man ihn eben so, daß genau die Noten, die man einzeln spielen will drin enthalten sind.
Sind sie es nicht, hat man ja meist (mindestens) einen Finger frei, mit dem man die Töne greifen kann, die man spielen will.
Ist Anfangs sicher kompliziert, aber mit Üben geht das.
Gute Klampfer kriegen auch drei Stimmen hin.
Gandalf
Ergänzung
Moin
Ergänzend zu Gandalf möchte ich noch bemerken, dass ich mit dem Plektron dann spezielle Saiten anschlage, während ich den Akkord greife, so kann ich eine Melodie, ein Solo, ein Riff hervorheben, ohne den Rhythmus des Ganzen zu gefährden. Ich spiele also konstant weiter meine Akkorde im entsprechenden Rhythmus, schlage aber zwischendurch einige Saiten einzeln an. Manchmal sind es auch nur Bass-Saiten, also die tiefe E und die A, auf denen ich einen Basslauf sozusagen neben dem Rhythmus herlaufen lasse.
Gruß,
Branden