Wahrheitstafel und die Belegung

Habe eine Frage zu einem Wochenübungsblatt.
http://www.vorhilfe.de/read?i=820068&mrsessionid=0e7…
Habe es in einem Mathe Forum gepostet da ich dort die Zeichen angeben konnte !

Sorry, zurzeit fehlt mir die Zeit…

Habe eine Frage zu einem Wochenübungsblatt.
http://www.vorhilfe.de/read?i=820068&mrsessionid=0e7…
Habe es in einem Mathe Forum gepostet da ich dort die Zeichen
angeben konnte !

hallo magic135,

ich kann dir bei diesem matheproblem leider nicht behilflich sein, da ich nicht über ausreichend wissen verfüge um diese frage beantworten zu können.

gruß

jamara

Moin,
Ich find die Fragestellung auch recht unverständlich. Ich nehme an, dass A und B in den „Ausgaben“ andere sind, als die in der Frage bzw. in Definition. Darauf aufbauend ist wohl gemeint, dass man mit der Funktion phi die Funktionen unten abbilden soll. Das bedeutet also eine Zuordnung von Eingabewerten zu den Parametern von phi. Gefragt wäre also nach sechs neuen Funktionen auf Basis von phi, jeweils zwei mit keinem, mit einem und mit zwei Parametern. Daraus folgt, dass „B=f, C=f, A=beliebig“ nicht ganz zutreffen würde :wink:

Hoffe, das hilft dir weiter ^^

Gruß
Rasenplanscher

sorry…kann dir da leider nicht helfen