Wahrnehmung der Farben bei Kindern

hallo und guten tag

ich habe mich gefragt wie kinder farben wahrnehmen? reagieren sie auf bestimmte farben besonderes? welche sind das? gibt es einen geschlechtlichen unterschied?

Hallo,

http://www.farbenundleben.de/farbwirkung/farbwirkung…

hier findest du allgemein die Farbwirkungen auf den Menschen.

Wenn man eine Farbe visualisiert, sieht man diese Farbe vor dem geistigen Auge. Das wirkt sich sowohl auf die Sehnerven, das Gehirn sowie das Nervensystem aus - auch wenn die Farbe in der realen Umgebung gar nicht vorkommt. Die Visualisierung, das heißt das Vorstellen der Farbe, kann die Stimmung, das Verhalten des Menschen, die Körperbewegungen, die Sprache und die geschäftlichen Dinge beeinflussen. Auf die Vorstellung der Farbe folgt eine emotionale Kettenreaktion.

Für Kinder sind die Farben ihrer Umgebung besonders wichtig, damit sich Charakter und Intelligenz schon früh entwickeln können. So sind z. B. Regenbogenfarben ab dem Kindergartenalter bis zum 15. Lebensjahr besonders förderlich.

Durch das bewusste Einsetzen von Farben können Kinder in ihrer Psyche beeinflusst, geheilt und in der Entwicklung unterstützt werden. Ein Babyzimmer, das ganz in himmelblau oder rosa gehalten wird, entzückt vielleicht die Eltern und Großeltern. Unterschiedliche Farben, z.B. des Spielzeugs, lustige, bunte Bilder an der Wand, farbige Mobiles usw. sollten auf keinen Fall fehlen.

Bei einem Kind, das schlecht schläft und allgemein unruhig ist, sollten grelle Farben vermieden werden. Ein sanftes Grün oder Blau an den Wänden ist empfehlenswert. Wichtig ist, den Kindern bei der Gestaltung ihres Zimmers selbst bestimmen zu lassen. Kinder wissen oft intuitiv, was ihnen gut tut und in welcher Umgebung sie sich wohlfühlen. Lassen Sie Ihren Kindern auch Raum, sich selbst kreativ zu betätigen - mit einer Wand, auf der man sich künstlerisch austoben darf oder zumindest auf großen Plakaten, die dann statt vorgefertigter Bilder aufgehängt werden und immer wieder erneuert werden können.

Zusammengefasst:

  • Farbe sind für Kinder für die charakterliche und INT-Entwicklung wichtig
  • bunte Farben wirken kreativ auf das Kind
  • Bei unruhigen Kindern, grelle Farben vermeiden (sanftes grün, blau)

Und hier nochmal die Eindrücke auf Kinder der verschiedenen Farben:

Die wichtigsten Farben

* Rot belebt, aktiviert und regt ruhige Kinder zum Spielen an.
* Rot wirkt auf kleine Kinder Beschützend
* Blau entspannt, besänftigt und harmonisiert ängstliche Kinder.
* Grün beruhigt, wirkt ausgleichend und hilft lebhaften Kindern beim Einschlafen.
* Gelb erfrischt, macht fröhlich und stimmt träge Kinder heiter.
* Orange muntert auf, aktiviert und empfiehlt sich für schläfrige Kinder.
* Violett wärmt, umhegt und hat auf laute Kinder einen dämpfenden Einfluss.

herzlichen dank für diese schnell wie aufklärende antwort