Wahrnehmungsvermögen von Stockenten

Hallo,

ich hätte da mal ein paar Fragen bezüglich des Wahrnehmungsvermögens und der Intelligenz von Stockenten. Seit ein paar Wochen halten sich regelmäßig einige Stockenten vor unserem Haus auf dem Grünstreifen auf.
Meine Frau und ich haben damit begonnen, sie mit Toastbrot zu füttern. Außerdem haben wir ihnen eine Wasserschale hingestellt, die sie dankbar angenommen haben. Nun ist es so, dass „unsere Enten“, sobald sie einen von uns am Fenster sehen, aufgeregt schnatternd auf unser Haus zulaufen. Bei Nachbarn tun sie das nicht. Können Enten Menschen wirklich visuell erkennen und von anderen unterscheiden? Oder ist es vielmehr so, dass sie sich nach ihrem Gehör und der unmittelbaren Richtung, aus der regelmäßig ihr Futter kommt, richten? Außerdem hat sich ein Entenweibchen angewöhnt, uns Jeden Morgen um 4.00 Uhr durch lautes Schnattern zu wecken. Wir finden das allerdings gar nicht so schlimm. Einer von uns steht dann auf, wirft ihr ein paar Scheiben Brot hin und dann ist wieder Ruhe. Zusätzlich ist uns noch aufgefallen, dass jede Ente einen eigenen Charakter hat. Einige sind mutiger, andere schlauer als ihre Artgenossen. Besagtes Weibchen zum Beispiel hat sich angewöhnt, die Brotscheiben in einem Stück zur Wasserschale zu schleppen und erst einmal gründlich einzuweichen, bevor sie sie frisst. Außer ihr tut das keiner. Ich habe bereits bei Wikipedia nachgeschaut, dort aber nur recht allgemeine Informationen zu meinen Fragen gefunden.

Mit bestem Dank und freundlichem Gruß
Olli-Minden

Moin Olli-Minden,
Glückwunsch zu euren neuen Haustieren :wink:

Meine Frau und ich haben damit begonnen, sie mit Toastbrot zu
füttern.

Das ist jetzt nicht so der Hit. In kleinen Mengen mag das noch ok sein, aber wird’s mehr, wird’s ungesund. Wasservogelfutter, kleine Stückchen Obst. Das Problem ist die Verunreinigung mit Kot, wenn immer am gleichen Platz gefüttert wird.

Ausserdem ist die Frage ob es überhaupt sinnvoll ist Wasservögel, besonders im Sommer, regelmäßig zu füttern. Abhängig von eurem Wohnplatz kann es sogar verboten sein.

Können Enten Menschen wirklich
visuell erkennen und von anderen unterscheiden?

Klar können sie. Hühner können das auch.

Enten haben ein sehr gutes Gehör und ausgezeichnete Augen. Ihr Gesichtsfeld ist ca. 320°. Mit nur einer kleinen Kopfbewegung haben sie also einen Rundumblick. Da die Augen an der Seite liegen hapert es etwas mit dem räumlichen Sehen, das können sie nur in einem Winkel von ca. 15°. Für eine gute Tiefenschärfe bewegen sie also ständig den Kopf.
Ihr Reaktionsvermögen ist sehr gut. Sie können zum Beispiel Insekten aus der Luft fangen.
Auf ca. 80-100m können sie Objekte gut erkennen und unterscheiden. Da sie davon abhängig sind zu allen Jahreszeiten Futter zu finden können sie Futterplätze erinnern und verknüpfen sie auch mit Zeiten. Das nennt man in der Biologie ‚Zeit-Platz-Assoziation‘

Enten sind wachsame Tier. Auch im ‚Schlaf‘ behalten sie ihre Umgebung ‚im Auge‘ Sie schlafen nur jeweils mit einer Gehirnhälfte (wie Delfine), können bei Gefahr also blitzschnell reagieren.


jede Ente einen eigenen Charakter hat. Einige sind mutiger,
andere schlauer als ihre Artgenossen.

klar, sind ja keine Maschinen. Das ist die berühmt berüchtigte ‚Variation‘. In jeder Population finden sich Unterschiede zwischen den Individuen.
Und was die ‚Intelligenz‘ angeht. Enten haben Entenintelligenz und Menschen haben Menschenintelligenz. Die beiden Spezies miteinander zu vergleichen macht keinen Sinn. Klar können Enten keine Integralrechnungen lösen, wozu auch. Aber unter den Enten gibt es sicher Abweichungen wie gut/bzw. schlecht sie sich beim Probleme lösen anstellen.
Gruß…lux