Suche im Netz ergab nur Hinweise aus der Binnenschifffahrt, da war in früherer Zeit der Wahrschauer scheint’s ein den getreidelten Schiffen oder Flößen vorausreitender Warner, oder überhaupt ein Vorausmann, der den entgegenkommenden Schiffsverkehr wahrschaute - warnte. Ist es in der Hochseeschiffahrt (Segelschiffzeit) ein Synonym für den Ausguck im Krähennest?
Gruß,
Eva
Schiffsverkehr wahrschaute - warnte. Ist es in der
Hochseeschiffahrt (Segelschiffzeit) ein Synonym für den
Ausguck im Krähennest?
Hallo Eva !
Der Ausguck im Krähennest sollte nur nach Land, Walen, feindlichen Schiffen oder Sonstiges sehen. Er war Ausguck und kein Wahrschauer.
Ein Wahrschauer ist jemand, der auf ein Hindernis oder eine Gefahr aufmerksam macht.
Das Wort „wahrschau!!“ wird heute nur bei so genannten „traditionsbewußten“ Vereinen, wie der Bundesmarine benutzt.
Wenn jemand im Weg steht und einen Ablauf stört, wird er mit „wahrschau“ angebrüllt.
Gruß max
Wenn jemand im Weg steht und einen Ablauf stört, wird er mit
„wahrschau“ angebrüllt.
Ähnliches gilt auch für schwerhörige Menschen. Wenn die nach der Hauptstadt von Polen fragen, dann werden die auch mit „Warschau“ angebrüllt.
Gruß
KWO
hallo!
Das Wort „wahrschau!!“ wird heute nur bei so genannten
„traditionsbewußten“ Vereinen, wie der Bundesmarine benutzt.
Wenn jemand im Weg steht und einen Ablauf stört, wird er mit
„wahrschau“ angebrüllt.
War vor 10 Jahren bei der Bundesmarine , aber so laut wurde da auch nicht mehr gebrüllt.
Gruß Feudelio
(minus 4745 ihr Brenner!)