Hallo =)
Obwohl ich gesagt habe, dass du richtig liegst muss ich mich und dich korrigieren…
b) man weiß dass an irgend einer Stelle eine 7 sein muss
1*10*10+
10*1*10+
10*10*1=300 Möglichkeiten.
NAchdem mich mein Ergeiz gepackt hat, habe ich versucht mit den Zahlen rumzuspielen, dass man Aufgabe b) auch so errechnen kann wie c) in meinem Beitrag… Also man nehme kleinere Zahlen:
An einer Stelle muss eine 0 sein und das Schloss hat Zahlen von 0 bis 2 (also 3 Möglichkeiten)
000 001 002 010 020 100 200 011 012 021 022 101 102 201 202 110 120 210 220
19 mögliche Kombinationen - die Zahl kann an drei Stellen sein und es gibt 3 verschiedene Zahlen…nun kann man wieder versuchen sich zu der 19 hinzurechnen, mit den Zahlen… ist nicht ganz so einfach und die schönsten Möglichkeit sind wohl: 3*6+1=19=3^2+3^2+1=3*3+3*3+3*3-2*2*2
Gut, versuchen wir es nochmal eine Stufe einfacher mit Zahlen von 0 bis 1:
000 001 010 100 011 101 110
7 Möglichkeiten
7=2*2*2-1*(1*1)
Das passt ja gar nicht zu deinem Ergebnis, da sowas wie 3*3+3*3+3*3 bzw. 2*2+2*2+2*2 rauskommen müste…
Naja, gehen wir nochmal logisch an die Aufgabe:
bei b) gehen alle Möglichkeiten wobei eine Zahl eine 7 ist, also sind alle anderen Möglichkeiten wo keine 7 drin vorkommt falsch, also müsste sowas rauskommen:
Alle Möglichkeiten- Möglichkeiten ohne 7
Möglichkeiten ohne 7 = 9*9*9, also man hat im Prinzip nur 9 Zahlen zur Auswahl.
Also ist das Ergebnis 10*10*10-9*9*9=271…? Habe keinen Taschenrechner benutzt und ich würde nicht auf meine Rechenkünste vertrauen.
Naja, das lustige ist dabei, dass anscheinend immer Primzahlen rauskommen - also z.B. 2*2*2-1*1*1=7, 3*3*3-2*2*2=19, 4*4*4-3*3*3=37…
MfG, Christian