Wahrscheinlichkeit, ich weiß nicht weiter

Hallo, ich habe ein paar Mathematikaufgaben bekommen und komme einfach nicht weiter. Ich bitte um Hilfe…

Vier Schwarzfahrer möchten im Intercity von Dortmund nach Hamburg fahren. Jeder von ihnen wird unabhängig von den anderen mit Wahrscheinlichkeit 1/2 erwischt. Sei X die Anzahl der
erwischten Schwarzfahrer.
a) Welche Verteilung hat X?
b) Schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit P(|X − E(X)| größergleich 1) mit Hilfe der Tschebyscheffschen Ungleichung
nach oben ab.
c) Berechnen Sie P(|X − E(X)| größergleich 1) exakt.

Janosch kommt jeden Tag zufällig zwischen 18:30 Uhr und 19:20 Uhr zur Bushaltestelle.
Es fährt jeweils um 18:40 Uhr, 19 Uhr und 19:20 Uhr ein Bus ab. Wie wahrscheinlich ist es, dass Janosch
höchstens 5 Minuten auf den Bus warten muß?

Wir beobachten ein vielbefahrenes Autobahnkreuz. Sei X die Zeit in Stunden, die man bis
zum ersten Unfall warten muß. Wir nehmen an, dass X exponential-verteilt mit Parameter log(2) ist. Sei
T die Anzahl der vollen Stunden, die man auf den Unfall wartet (2,5 Stunden sind 2 volle Stunden).
a) Zeigen Sie, dass T geometrisch verteilt ist. Verwenden Sie hierzu {T = k} = {k kleinergleich X

Hallo,

Hallo, ich habe ein paar Mathematikaufgaben bekommen und komme
einfach nicht weiter. Ich bitte um Hilfe…

[…]
Ich habe
nur keine Ahnung wie ich anfangen soll, geschweige denn wie
ich was berechne…

Ohne dass es gemein klingen soll, aber ich würde dir raten erst mal mit deinen Vorlesungsunterlagen anzufangen.
Ich weiß nicht, wo du Biologie studierst, aber ‚unsere‘ Vorlesungen und Übungen für die Studierenden der Biologie hatten eigentlich immer sehr viele Beispiele.
Wenn du nach Stichworten sucht, wirst du fündig unter:
Binomialvereilung, Tschebyscheffsche Ungleichung, Gleichverteilung, Exponentialverteilung, Erwartungswert und Varianz

Ich würd dir aber trotzdem das ganze Skript empfehlen.

Gruß Yelmalio

Erstmal danke für deine Antwort, schon mit den Stichworten hast du mir weitergeholfen.
Die Probleme, die ich habe sind:
Ich habe absolut keine Ahnung von Mathematik
Der Tutor, der uns Unwissenden weiterhelfen sollte auch nicht (seine Standardantwort ist: „Ich weiß nicht“)
Der Prof denkt der Tutor hilft uns Unwissenden weiter
Wir haben kein Skript

Ich will keine Lösung vorgekaut bekommen, nur einen Ansatz. Wie berechne ich zum Beispiel den Erwartungswert bei einer Binomialverteilung? Bei solch einfachen Sachen weiß ich einfach nicht weiter.
Kannst du mir vielleicht eine gut erklärte Seite im Internet empfehlen außer Wikipedia?

Danke trotz der vielen Fragen.

Hi,

Erstmal danke für deine Antwort, schon mit den Stichworten
hast du mir weitergeholfen.
Die Probleme, die ich habe sind:
Ich habe absolut keine Ahnung von Mathematik
Der Tutor, der uns Unwissenden weiterhelfen sollte auch nicht
(seine Standardantwort ist: „Ich weiß nicht“)
Der Prof denkt der Tutor hilft uns Unwissenden weiter
Wir haben kein Skript

Ich hab mal ganz schnell gegoogelt und hab das hier gefunden.
http://public.rz.fh-wolfenbuettel.de/~kalberla/Stoch…
Das ist zwar eine Vorlesung für Informatiker gewesen, aber das Skript sollte dir trotzdem helfen.

Ich will keine Lösung vorgekaut bekommen, nur einen Ansatz.
Wie berechne ich zum Beispiel den Erwartungswert bei einer
Binomialverteilung? Bei solch einfachen Sachen weiß ich
einfach nicht weiter.

Steht z.B. auf Seite 34.

Kannst du mir vielleicht eine gut erklärte Seite im Internet
empfehlen außer Wikipedia?

Wenn Du wirklich absolut keine Ahnung hast, wird dir Wikipedia nicht wirklich helfen.
Im Skript sind auch ein paar Lehrbücher aufgelistet, die ich selbst allerdings nicht kenne.
Geh mal bei Euch in die Bibliothek und schau doch einfach mal nach, was ihr da so stehen habt. Im Zweifelsfall kann Dir Dein Prof bestimmt auch nen Tipp geben.

Danke trotz der vielen Fragen.

Zum fragenstellen ist das Forum ja da, aber zeig uns, was du selbst schon herausgefunden hast.

Gruß Yelmalio

Danke nochmal für die Hilfe.
Nach reichlichem suchen und einem innerlichen drang den laptop aus dem fenster zu werfen habe ich eine seite gefunden, die etwas helfen kann: http://de.wikibooks.org/wiki/Mathematik:_Statistik:_….
Nun habe ich bei der 2. aufagabe den erwartungswert 1,5, die varianz 0,75 und nach der formel von tschebyschew (oder so) 0,63%. War aber echt eine schwere Geburt.
Allerdings habe ich keine Ahnung was ich mit den Uhrzeiten in der 1. Aufgabe machen soll, einen kleinen Tipp habe ich schon: Man soll irgendwie die Summe der Integrale von fx(x) nehmen. Aber was setze ich da ein?
Ich finde keine Lösung…

Hi,

Danke nochmal für die Hilfe.
[…]
Nun habe ich bei der 2. aufagabe den erwartungswert 1,5, die
varianz 0,75

Mag jetzt sein, dass ich jetzt falsch liege, aber ich komme auch EX=2 und Var X =1.
Was hast Du denn bei a) für eine Verteilung (mit Parametern)?

und nach der formel von tschebyschew (oder so)
0,63%. War aber echt eine schwere Geburt.

Tschebyscheff-Ungleichung:
P(|X-EX|>=k) Dichtefunktion der Gleichverteilung auf dem Intervall (a,b): f(x)=1/(b-a) für x€(a,b)
Damit ist z.B.
P(5