Hey ich bräuchte mal eure hilfe.
Beim Schafkopfspiel werden 32 Karten auf 4 Spieler verteilt. Unter den 32 Karten sind 4 Ober.
a) Wie viele verschiedene Spiele kann ein Spieler erhalten?
b) Mit welcher Wahrscheinlichkeit bekommt ein bestimmter Spieler mindestens einen Ober?
c) Mit welcher Wahrscheinlichkeit bekommt ein bestimmter Spieler 3 Ober?
Bei der a würde ich sagen, dass es 32^8 Möglichkeiten gibt.
Nach dem Urnenmodell wäre das doch ohne Reihenfolge und ohne zurücklegen. 4 über 1 * 28 über 7 / 32 über 8 + 4 über 2 * 28 über 6 / 32 über 8 + 4 über 3 * 28 über 5 / 32 über 8 + 4 über 4 * 28 über 4 / 32 über 8
Sehr unübersichtlich
weiß aber nicht wie man es anders macht. Vielleicht erkennt es ja doch jemand.
Danke
ich hätte es genau so gemacht…denke es stimmt
Hey ich bräuchte mal eure hilfe.
Beim Schafkopfspiel werden 32 Karten auf 4 Spieler verteilt.
Unter den 32 Karten sind 4 Ober.
a) Wie viele verschiedene Spiele kann ein Spieler erhalten?
Bei der a würde ich sagen, dass es 32^8 Möglichkeiten gibt.
ich denke mal 32*31*30*29*28*27*26*25 = 4,24*10^11
b) Mit welcher Wahrscheinlichkeit bekommt ein bestimmter
Spieler mindestens einen Ober?
1-28/32*27/31…21/32 = 0,70
vll ist das ja das:
Nach dem Urnenmodell wäre das doch ohne Reihenfolge und ohne
zurücklegen. 4 über 1 * 28 über 7 / 32 über 8 + 4 über 2 * 28
über 6 / 32 über 8 + 4 über 3 * 28 über 5 / 32 über 8 + 4 über
4 * 28 über 4 / 32 über 8
Sorry ich habs echt nicht verstanden liegt vll an mir…
c) Mit welcher Wahrscheinlichkeit bekommt ein bestimmter
Spieler 3 Ober?
(6+2*5+3*4+4*3+5*2+6*1)*3/32+2/31*1/30 = 0,01
Ich bin mir nicht sicher ob das stimmt, hatte nur einfach mal wieder Spaß am rechnen… Also verbessert mich bitte!
ich merk grad c) ist schon mal falsch…
c) müsste eher
(6+2*5+3*4+4*3+5*2+6*1)*3/32+2/31*1/30*29/30*28/29*27/28*26/27*25/26 = 0,009
sein
Hallo!
a) Wie viele verschiedene Spiele kann ein Spieler erhalten?
Bei der a würde ich sagen, dass es 32^8 Möglichkeiten gibt.
ich denke mal 32*31*30*29*28*27*26*25 = 4,24*10^11
Beides falsch. Bei der Vermutung des UP müsste ja der Spieler achtmal eine von 32 Karten bekommen - für die zweite Karte sind aber nur noch 31 verschiedene im Rennen, dann 30 usw.
Daher Deine Vermutung - aber bei Dir würde es ja eine Rolle spielen, ob er erst den Herz-Daus und dann den Eichel-Ober bekommt (um mal im Bilde mit Ober/Unter - also deutschem Blatt - zu bleiben). Da es für acht verschiedene Karten 8! mögliche Reihenfolgen gibt, ist die richtige Lösung
32*31*30*29*28*27*26*25/8! (rechne ich jetzt nicht aus), was man kurz als (32 über 8) schreiben kann.
Für die anderen beiden Aufgaben bin ich jetzt zu faul.
Liebe Grüße
Immo