Wahrscheinlichkeiten, Mathe

Hallo!
Ich schreibe in den nächsten Tagen ein Mathetest und übe gerade ! Dann bin ich bei diesen Aufgaben stehen geblieben und konnte sie nicht wirklich lösen…kann mir jemand helfen??

Die Aufgaben lauten: Zweimaliges Würfeln. Wie lautet die Wahrscheinlichkeit für zweimal 5 ? Wie lautet die Wahrscheinlichkeit für keinmal 5? ( Bitte nach der Antwort auch begründen, damit ich es verstehe )

also ich habe es so aufgeschrieben: 10 bruchstrich 36 und für keinmal 0 bruchstrich 36 ??

Vergleiche die beiden Ergebnisse und erkläre die Wahrscheinlichkeit eines Gegenereignisses.

Wie lautet das Gegenereignis von einmal 3 bei zweimaligem Würfeln?

Wäre nett, wenn ihr mich korrigiern könntet

Falscher Ansatz
Hallo Lisa,

du hast einfach den falschen Ansatz gewählt. Mal dir bei solchen Aufgaben ein Baumdiagramm, die Helfen immmer.

Ich versuch das mal im Ansatz, konzentriere mich aber hier auf die 5

…o
…/.\
die Zahl 5/…(5/6)[das heißt die Zahlen 1,2,3,4,6]
…/…\
…_
[die Zahl 5 wird gewürfelt]5…5[die Zahl 5 wird nicht gewürfelt]

Weil wir zweimal würfeln, müsste unter 5 und
_
5 jeweils nochmal der gleiche Baum.

Als nächstes suchst du die richtigen Wege, z.B.

-> für zweimal die 5 müsstest du dich zweimal links halten
1/6 * 1/6 = 1/36

-> für keinmal die 5 dann zweimal rechts
5/6 * 5/6 = 25/36

-> für einmal die 5 kannst du zuerst links, dann rechts gehen ABER AUCH zuerst rechts, dann links. In diesem Fall werden beide Wahrscheinlichkeiten zusammengerechnet.

(1/6 * 5/6) + (5/6 * 1/6)= 10/36

Das Gegenereignis rechnest du über 1-x aus.
In diesem Fall also 1-(10/36) = 20/36

Ich hoffe, ich konnte dir das einigermaßen erklären.

Gruß,

Carl