Wahrscheinlichkeiten - was für Arten

Hallo allerseits,

ich würde gern über Wahrscheinlichkeitsverteilungen eine
Art Facharbeit anfertigen, weiß aber nicht worüber.
Ich würde mich sehr über Tipps freuen.

freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus

Laura

Hallo Laura,

Wahrscheinlichkeitsverteilungen lassen sich in 2 große Kategorien einteilen.
Das sind einmal die sogenannten „diskreten“ Verteilungen, d.h. du hast meistens endlich viele Möglichkeiten, die angenommen werden können, und kannst für jedes Ereignis die Wsk. angeben (z.B. Würfeln, Münzen, Urnen etc.). Die Dichtefunktion ist hier eine unstetige Treppenfunktion. Beispiele sind die Bernoulli- bzw. Binomialverteilung und die geometrische Verteilung.
Dann gibt es „stetige“ Verteilungen. Diese Verteilungen haben stetige Dichtefunktionen (außer auf Nullmengen) wie z.B. die bekannte Glockenfunktion, die Dichte der Standardnormalverteilung. Hier können unendlich (überabzählbar) viele Werte angekommen werden, so hat ein einzelner Punkt die Wsk. Null und man berechnet in der Regel die Wsk. für bestimmte Intervalle. Wichtige Bespiele hierfür sind natürlich die (Standard)-Normalverteilung und die Exponentialverteilung sowie die Gleichverteilung auf bestimmten Intervallen (Gleichverteilung kann auch diskret sein, je nach Wahrscheinlichkeitsraum!).
In diese zwei Abschnitte könntest du deine Facharbeit gliedern, allgemeine Eigenschaften von diskreten sowie stetigen Verteilungen zeigen/darstellen und dann die wichtigsten Beispiele untersuchen bzgl. Dichtefunktion, Erwartungswert, Varianz & Co.
Hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte. Ansonsten kannst du dich auch gern nochmal melden.

Viel Erfolg mit der Arbeit,
beste Grüße,
Patrick S.

Hi Laura,

mein Studium liegt nun leider schon etwas länger zurück und da ich mittlerweile in der Softwareentwicklung tätig bin und dort wenig mit Wahrscheinlichkeiten konfrontiert werde traue ich mir keine profunde Aussage zu dem Thema zu. Sorry und mögest Du bei jemand anderem mehr Erfolg haben. Mach’s gut.

Gruß
Torben

ich würde gern über Wahrscheinlichkeitsverteilungen eine

Art Facharbeit anfertigen, weiß aber nicht worüber.

Leider muss ich bei diesem Themenbereich passen.

mfg
F.Hattendorf