Wahrscheinlichkeitsdichte einer SDE

Hallo miteinander,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen stochastischen Prozess y_{t}\in \mathbb{R}^4
, welcher durch die SDE

dy_{t}=F(y_{t})dt + \sigma dW_{t}\

mit

F:\mathbb{R}^4 \rightarrow \mathbb{R}^4,const=\sigma\in \mathbb{R}^4

gegeben ist.

Ich möchte nun numerisch die Dichte der Wahrscheinlichkeitsverteilung berechnen, die die Wahrscheinlichkeit angibt mit der sich die einzelnen Komponenten von y_{t}
in einem Intervall [a,b] befinden.
Dazu habe ich die SDE mit der Euler-Maruyma-Methode (schreibt man das so?) ein paar mal (~5000) simuliert, und die Wertebereiche der einzelnen Komponenten in kleine Intervalle I_{i}=[x(i),x(i+1)]der Länge h eingeteilt.
Jetzt habe ich einfach gezählt wie viele Punkte meine Simulation ausgespruckt hat, deren j-te Komponente im Intervall I_{i}=[x(i),x(i+1)] befinden und diese Zahl durch die gesamte Anzahl der Punkte geteilt, was eine Approximation der Wahrscheinlichkeit P(y^{j}_{t} \in [x(i),x(i+1)]) ist. Ich möchte aber nicht nicht die Wahrscheinlichkeit, sondern die Dichte haben. Wie komme ich nun von dem approximierten Wahrscheinlichkeitswert auf die Dichte? Ist folgende Überlegung richtig?
Theoretisch gilt ja
P(y^{j}_{t} \in [x(i),x(i+1)])=\int_{I_{i}}f(y^{j}_{t})dy^{j}_{t}
und
\int_{I_{i}}f(y^{j}_{t})dy^{j}_{t}\approx f(1/2(x(i)+x(i+1))h
nach der Mittelpunktregel für numerische Integration, d.h. ich kann
P(y^{j}_{t} \in [x(i),x(i+1)])\approx f(1/2(x(i)+x(i+1))*h
annehmen. Also würde
f(1/2(x(i)+x(i+1))\approx P(y^{j}_{t} \in [x(i),x(i+1)])/h
gelten. Stimmt das? Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Hi Timo,

das Verfahren passt zwar, liefert aber nur (oder immerhin, je nachdem :smile:) die kumulative Verteilungsfunktion (sieh aus wie eine Treppe), bzw. eine Treppen-Dichte-Funktion. Vor allem aber liefert sie dir zwar die f(…) aber nicht die Vorschrift selber.
Du kannst mal nach mehrdimensionaler Kerndichteschätzung suchen, das könnte dir weiterhelfen.
Grüße,
JPL

danke, werde mal danach googlen.