Wake-on LAN : Rechner 'fernstarten'

Hallo Leute,
wie ihr seht, habe ich schon gewisse Probleme das Problem überhaupt zu beschreiben.
Also, ich habe hier einen Windows 2003 Server laufen, den ich gerne per Fernsteuerung starten möchte, da es immer eine ziemliche Strecke zum Dachboden ist.
Ich habe im Server eine DLink-Karte DFE 550TX Fast Ethernet 10/100 Adapter.
Hier auf dem Laptop habe ich irgendeine Standard-Karte.
Ich hab aber leider überhaupt keine Ahnung was an Hardware und an Software vorhanden sein muss.
Mit meinen spärlichen Hardwarekentnissen vermute ich, dass auch das Mainboard (muss ich den Rechner zwecks genau Beschreibung aufschrauben?) irgenwie mitspielen muss…
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob und mit welchem Aufwand es möglich wäre mit dem einen Rechner den anderen aufzuwecken…

gute Nacht,

Manuel

Hallo,

ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob
und mit welchem Aufwand es möglich wäre mit dem einen Rechner
den anderen aufzuwecken…

WOL benötigt eine Netzwerkkarte, die das unterstützt. Zudem muß dann idR eine extra kabel zwischen Netzwerkkarte und Mainboard gesteckt werden, über das die Aktivierung geschieht. Der Rechner muß natorlich WOL unterstützen.

Zu guter Letzt benötogst Du auf dem PC, von dem aus Du wecken willst, enstprechende Software, ich nutze „ether-wake“, vermutich läufz das unter Deinem Betriebssystem nicht so ganz unkompliziert.

HTH,

Sebastian

Hallo,
das hört sich nach großen ausgaben/Einstellungen an. ich denke vorerst werde ich wohl per pedes hochlaufen und den Server anmachen.

trotzdem vielen Dank für die Info,

Manuel

Hallo Manuel,

wäre der Fernstart nicht vielleicht auch mittels einer Funk-Steckdose möglich ?

http://www.google.de/search?q=funk%20steckdose&hl=de…

Runterfahren dann evtl. per VNC.

Gruß,
Klaus

Hi,

Also, ich habe hier einen Windows 2003 Server laufen,

iiiiih…

den ich gerne per Fernsteuerung starten möchte, da es immer eine
ziemliche Strecke zum Dachboden ist.

Das sollte kein Problem sein.

Ich habe im Server eine DLink-Karte DFE 550TX Fast Ethernet
10/100 Adapter.

Die Karte unterstützt „Wake on LAN“ (so heisst das Feature, einen „schlafenden“ Rechner via Netzwerk „aufzuwecken“).

Hier auf dem Laptop habe ich irgendeine Standard-Karte.

Das ist egal.

Ich hab aber leider überhaupt keine Ahnung was an Hardware und
an Software vorhanden sein muss.

  1. Du musst die Netzwerkkarte im Server mittel Kabel mit dem Mainboard verbinden. Das Kabel wird bei der Karte dabei gewesen sein, der richtige Stecker auf dem Mainboard ist in dem Handbuch desselben beschrieben (nach „Wake on LAN“ Ausschau halten).

1a. Schreib Dir an dieser Stelle die MAC-Adresse ner Server-Netzwerkkarte auf! Die findest Du heraus, indem Du in der DOS_Eingabeaufforderung „ipconfig /all“ eingibst. Es ist das, was dort „Hardwareadresse“ genannt wird.

  1. Du musst „Wake on LAN“ im BIOS des Servers aktivieren.

  2. Nun musst Du noch auf dem Laptop einen Client installieren, der das Signal losschicken kann. Da kannst Du bspw. http://www.depicus.com/wake-on-lan/wake-on-lan-gui.aspx nehmen.

Also eine recht einfache Angelegenheit.

Gruß,

Malte.