Wake on RTC (Uhrzeit) funktioniert unregelmäßig

Die Wake-on-RTC-Funktion (einschalten zu einer angegebenen Uhrzeit) meines ALiveNF6G-DVI Boards funktioniert irgendwie nur unregelmäßig, manchmal wie es soll, manchmal einfach gar nicht.
Der Rechner soll sich morgens einschalten und fährt abends automatisch wieder herunter (ist nur zur Steuerung eines Bildschirms da). Manchmal schaltet er sich aber einfach nicht ein :confused:

Woran kann das liegen oder wie kann ich dem abhelfen?

Danke schonmal für eure Antworten :smile:

Hallo erstmal,

Die Wake-on-RTC-Funktion (einschalten zu einer angegebenen
Uhrzeit) meines ALiveNF6G-DVI Boards funktioniert irgendwie
nur unregelmäßig, manchmal wie es soll, manchmal einfach gar
nicht.

Woran kann das liegen oder wie kann ich dem abhelfen?

Eventuell:
Am Mainboard (ASRock nehme ich an?), oder an der Batterie (die kleine auf dem Mainboard, die aussieht wie die einer Armbanduhr) möglicherweise.
Vielleicht aber auch an der Stromversorgung (selbstabschaltende Steckerleiste etc.)
Hat der Rechner eine TV-Karte? Ich habe mal von TV-Karten gehört, die den Rechner mit einer ähnlichen Funktion starten/abschalten können (sollten).

LG Yorick

Nein, der Rechner ist noch kein halbes Jahr alt - die Batterie ist noch frisch. Die Computerzeit stimmt ja auch immer (sieht man dann im Windows, das ja auch zur richtigen Zeit runterfährt).

An Steckerleiste liegts auch nicht, Strom ist da.
TV-Karte ist nicht drin; und auch sonst nichts - der Rechner kann eigentlich nichts außer den Bildschirm ansteuern (im Normalbetrieb ist da auch keine Tastatur / Maus dran).

Achso, ja, das Mainboard ist ASRock.

/

hab das gleiche problem mit einem asrock board, da funktioniert die funktion überhaupt nicht!