Hallo!
Habe eine Frage zur Geographie in einem Roman. Gut, er ist Fantasy und Magie spielt eine Rolle, deshalb alles nicht so ernst zu nehmen, aber ich würde mich gern orientieren Zeit ist Ende des 14. Jahrhunderts.
Die Handelnden durchwandern „die südlichen Wälder der Walachei“, kommen an eine „massive city“, also vermutlich sehr große Stadt mit imposanten Befestigungen (Bukarest?), bewegen sich in der Umgebung und dann gilt es einen „Kanal“ zu überqueren. (Großräumig gesehen ist man auf dem Weg nach Alexandrien.)Weiß hier jemand, ob es in der Gegend um die Zeit da einen erwähnenswerten Kanal gegeben hat? Danach verliert sich die Spur im Unwägbaren und die Betreffenden treten erst wieder in Erscheinung, als die Handlung am Nil angekommen ist.
Interessehalber: Wie lange dauert wohl ein Fußmarsch von den südlichen Wäldern der Walachei bis nach Alexandria und noch ein gutes Stück nilaufwärts???
Gruß,
Eva