Waldbarsche Hemmigramus Nachzucht

Hallo AQ-Freunde,

habe eine Nachzucht eines sehr sehr schönen Fischlis.
Die genaue lat. Bezeichnung ist mir leider nicht bekannt, jedenfalls ist es eine Hemmigramus Art.
Meist unter Rotem Cichliden bekannt…diese recht seltene Variation hat dazu noch perlmuttblaue Schuppen auf Rücken und Seiten… sie stehen in der Färbung den Diskus in nichts nach…nur dass sie gegenüber diesen absolut leicht zu halten sind… :smile:
Sie sind z.Z. noch ca 5-7cm gross beginnen teilweise schon zu balzen…adult erreichen sie eine Länge von: Weibchen ca.8cm Männchen ca.12cm
Sie sind Allesfresser, sind friedlich wenn das Becken nicht überbesetzt ist, beim Brutgeschäft allerdings passen sie schon genau auf dass dem Jungfischschwarm keiner zu nahe kommt.
Interessant und erfolgreich zu züchten.

Bilder können bei Interesse zugesandt werden…

Grüsse,
Bernd
[email protected]

Hallo Bernd,
Glückwunsch.Würde die Bilder gerne sehen, da ich mir unter Waldbarschen nicht so unbedingt etwas vortsellen kann.
Hemigrammus hat soweit ich weiss etliche Unterarten.
Gruß
Dirk m.

Hallo Dirk,
hab im Mergus nur nur 4 Hemigramus Arten gefunden…von welchen es eine Unterart ist weiss ich leider nicht…sie sind ja nicht rot, sondern fast ganz bläulich schimmernd…
Waldbarsche nenn ich sie nur, weil ich gelesen habe, dass sie im afrikanischen Urwaldbächen leben sollen…

Wo soll ich die Bilder hinsenden? Oder kann man sie hier irgendwo zur Ansicht hochladen???

Gruss aus Ulm
Bernd


Hallo Bernd,

Glückwunsch.Würde die Bilder gerne sehen, da ich mir unter
Waldbarschen nicht so unbedingt etwas vortsellen kann.
Hemigrammus hat soweit ich weiss etliche Unterarten.
Gruß
Dirk m.

Hallo Bernd,
bei einiger googelei stell ich fest, das der Hemi, hauptsächlich als Salmler Art beschrieben wird.
Sind wir da beide auf dem falschen Dampfer ???
Gruß Dirk m.

Hallo Bernd,
bei einiger googelei stell ich fest, das der Hemi,
hauptsächlich als Salmler Art beschrieben wird.
Sind wir da beide auf dem falschen Dampfer ???
Gruß Dirk m.


Hallo Dirk,

oh wie peinlich…ja klar …Du hast recht…ich hätte besser nochmal im Mergus Atlas nachschlagen sollen… :smile:
Ich spreche von Hemichromis !!! sorry
Roter cichlide (meine allerdings fast ganz blau)

tut mich leid. :smile:

Bernd

Moin Bernd,
sieh Dir mal den Knaben an.Hemichromis lifalili. Das kommt der Sachen schon nahe.
http://images.google.de/imgres?imgurl=edasonline.myb…
Sonst such mal bei google Bilder Hemichromis.
Aber der H.-lifalili scheint so ziemlich der Favorit zu sein.
Gruß
Dirk m.

Hi Dirk,

stimmt…könnte er gut sein…zumal die Kopfform spitzer ist als bei H. Bimaculatus…
…und viiiiiiiiiiiel blauer… :smile:

Gruss,
Bernd


[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]